Bayer und ten Hag: Eine rekordverdächtige Trennung
Shownotes
Nach nur zwei Monaten im Amt ist Erik ten Hag seinen Job bei Bayer Leverkusen wieder los – ein echtes Novum im deutschen Oberhaus.
In Episode 63 von LAOLA1 Daily gehen July und Vincent auf Ursachenforschung: Warum hat es zwischen Leverkusen und dem 55-jährigen Niederländer nicht funktioniert?
Außerdem: Isack Hadjar jubelt im 15. Formel-1-Rennen über sein erstes Podium. Beim Großen Preis der Niederlande fährt der 20-Jährige sensationell auf Rang drei – und wirft damit Fragen nach seiner weiteren Zukunft auf.
Transkript anzeigen
00:00:01: Hammer am Deadline-Dale.
00:00:03: Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer Erik Den Haag.
00:00:06: Das ist unser Thema für das heutige Lola-Einstilie.
00:00:09: Servus, Vincent.
00:00:09: Schön, dass du dabei bist.
00:00:10: Ja,
00:00:10: hallo.
00:00:10: Freut mich.
00:00:11: Grüß dich.
00:00:11: Hi.
00:00:12: Starten wir gleich mit den Breaking News.
00:00:14: Am ersten Juli war es ein erster offizieller Arbeitbeginn heute, am ersten September auch schon sein letzter.
00:00:19: Was waren denn deine Gedanken bei der Schlagzeile heute?
00:00:22: Ja, ich war wirklich selberrascht.
00:00:24: Also, gestern habe ich schon was gelesen.
00:00:27: Das heißt, es könnte bald das ausbevorstehen, aber dass es jetzt wirklich so schnell geht und am zweiten Spieltag das eigentlich schon wieder vorbei ist mit der neuen Ära von Bayer Leverkusen, also wirklich einfach überraschend und irgendwie auch ein Eingeständnis der Führung, dass sie anscheinend einen Fehler gemacht haben.
00:00:44: Absolut, also so ein Trainer aus nach nur zwei Bundesliga-Spielen bei einem Trainer, der im Sommer übernommen hat, gab es so auch noch nicht in der deutschen Bundesliga.
00:00:54: Warum glaubst du es ist genau eher der erste, der daran glauben muss?
00:00:57: Ja, da muss irgendwas wahrscheinlich hinter den Kulissen vorgefallen sein, weil ich sage, natürlich da aus Saisonbeginn war jetzt nicht ideal, also zum Start hat es ja eine Niederlage gegen Hoffenheim gegeben und jetzt ein spätes drei zu drei gegen Werder Bremen, wo sie halt auch schon in der Verlängerung den Ausgleich bekommen haben, aber das ist trotzdem ein Punkt aus zwei Spielen und im Pokal gab es einen souveränen Sieg, also... Da muss irgendwas hinter den Kulissen sein, weil das reicht eigentlich nicht.
00:01:23: Das würde nicht mal über Bayern, glaube ich, reichen, dass man so einen Training entlastet.
00:01:27: Und ja, die Vorbereitung war auch nicht ganz gut, aber ja, es gab halt einen kompletten Umbruch bei Leverkusen.
00:01:34: Ich kann mir nur vorstellen, dass da etwas hinter den Kühlissen passiert sein muss.
00:01:36: Du hast den Umbruch eher auch gerade angesprochen.
00:01:39: Ich finde, den Haag ist ja eigentlich auch bekannt für seine doch vielleicht etwas kompliziertere Spielweise.
00:01:45: Muss man dann gerade so einem Trainer etwas mehr Zeit geben, einfach das zu implementieren?
00:01:49: Ja, sicher.
00:01:50: Weil, ich sag, Schabe Lanz hat dann vorhin sein eigenes System gehabt.
00:01:55: Den Haag hat es ja doch jetzt ein bisschen über den Kopf geworfen und es ist jetzt ein bisschen anders gewesen.
00:02:00: Sie haben komplett neue Spieler gekriegt und es braucht Zeit.
00:02:02: Also das ist echt ein Prozess, gerade bei so einem neuen Trainer, bei einer neuen Mannschaft, bei einer jungen Mannschaft, vor allem auch, wo ja wirklich sehr viele junge Spieler auch dazu gekommen sind und eben, wie schon gesagt, da muss was hinter den Kulissen passiert sein, weil es sonst bekommt so ein Trainer.
00:02:19: mehr Zeit, weil ich es schätze, der hat auch einen relativ gut dotierten Vertrag gehabt, der was ein bisschen gegangen ist.
00:02:24: Das heißt, das kostet Leverkusen natürlich auch sehr viel Geld, was sie jetzt da in den Sand gesetzt haben.
00:02:29: und ja.
00:02:30: Absolut, seine Verpflichtung stand von Anfang an nicht unter dem besten Stern, wenn man das so sagen kann, aber weder die erste noch die zweite Wahl auf die Nachfolge von Schabiall und so.
00:02:40: War das dann, glaubst du, von Anfang an vielleicht schon nicht die richtige Besetzung, mit der man jetzt gestartet ist, wenn man eigentlich nicht so wirklich davon überzeugt war?
00:02:49: Also, wo ich es persönlich gelesen habe, habe ich mir gedacht, ja, ich weiß nicht, ich hätte andere Namen Spanien da gefunden, weil es ist natürlich immer wieder um ein Schätzgefabrikas geredet worden.
00:02:58: Und der hat ja so ein bisschen ein ähnliches Profil, wie Xabi Alonso, spanischer Taktik-Schnie, der als Spieler schon Weltklasse war und jetzt halt auch als Trainer gerade durchstartet.
00:03:08: Und mit dem ist es ja nicht geeinigt worden, der ist immer noch bei Chromo.
00:03:11: Und dann hatten wir halt quasi auf den Hack zurückgegriffen, der was halt irgendwie eh schon in die B-Lösung war.
00:03:17: Und ja, es ist in die Hose gegangen, wie man jetzt sieht.
00:03:20: Voll.
00:03:21: Wer wäre deiner Meinung nach ein guter Nachfolger?
00:03:24: Das ist die Frage, was jetzt natürlich für den Weg eingeschlagen wird.
00:03:26: Ob's jetzt, ob Sliverkurs und auch mal mit einem internationalen Trainer probiert, dann ist zum Beispiel ein Xavi frei, der was ja bei Barcelona war und eigentlich jetzt seit einem Jahr vereinslos ist.
00:03:37: Und das wäre wieder dieser spanische Weg.
00:03:39: Aber natürlich, wenn sie jetzt mit einem Deutschen gehen würden, gibt es zum Beispiel einen Marco Rose, der was letztes Jahr bei Leipzig entlassen worden ist, aber auch schon Erfolg gefeiert hat.
00:03:47: Und natürlich einen ehemaligen Leverkusentrainer mit Roger Schmidt, der was eigentlich mit Leverkusen schon Erfolg gefeiert hat.
00:03:53: Und dementsprechend vielleicht jetzt eine einfache Wahl ist, weil jetzt einen Trainer aus einem Verein rauskaufen ist wahrscheinlich fast nicht möglich, außer man zahlt sehr viel Geld.
00:04:03: Und ja, wenn es ein österreichischer Trainer werden soll, Ralf Hasenhüttel ist auch noch frei, also mal schauen.
00:04:08: Wird das gut passen, glaubst du?
00:04:10: Ich glaube nicht, nein.
00:04:10: Aber wer weiß, vielleicht sind sie verzweifelt und Hasenhüttel sucht sich einen neuen Job.
00:04:16: Wie findest du den Haag generell, also mit der bei Ajax zum Beispiel extrem gut gefallen, aber auch mit Menü erfolgreich gewesen, was ist da deine Meinung zu ihm?
00:04:25: Er hat es natürlich bei Ajax, er hat das gezeigt, mit einer jungen Mannschaft bis ins Champions League Halbfinale kommen, aber Diese ganze Ajax-Mannschaft hat sich jetzt im Nachhinein so ein bisschen anders entpuppt, weil keiner von diesen Spielen ist.
00:04:40: Wirklich hat diese Welt Karriere eingeschlagen, was man damals erwartet hat.
00:04:44: Und so auch bei den Haken, was bei Menü hat er versorgt.
00:04:47: Wenn man jetzt schaut auf Ruben Amorin, macht es auch nicht besser.
00:04:50: Also es liegt vielleicht auch nicht nur an ihm.
00:04:52: Aber ja, es war schwierig jetzt, weil jetzt wird für ihn richtig schwierig.
00:04:57: nach zwei Spieltagen entlassen werden, danach ist es sicher nicht leicht in der Zeit zu finden.
00:05:00: Ja, absolut.
00:05:01: Das ist sicher nicht das, was man sich wünscht.
00:05:03: Wo glaubst du, du kannst für ihn jetzt dann noch hingehen?
00:05:05: Also, was war das Ziel, was er anstreben müsste?
00:05:09: Ja, natürlich.
00:05:10: Ich glaube, die Europäischen Top-Fünfligen würde jetzt sehr schwierig, aber wo auch schon früher enttrennen lassen worden ist, ist in der Dukai, bei Fenerbahce ist mit Josef Maurinho schon ein Star-Trainer entlassen worden.
00:05:20: Und ich glaube, da... Die suchen jetzt gerade, also vielleicht geht's in die Türkei für den Haken.
00:05:26: Wird im Internet als erig ten days bezeichnet, macht man sich ein bisschen lustig drüber, dass eben nur so kurz da gewesen ist, was sagst du dazu, ist das in Ordnung?
00:05:37: Ja,
00:05:37: definitiv.
00:05:37: Also, gerade in England hat er, glaube ich, seinen Ruf ab und dort Social Media, die Engländer, können sowas und ja, ist sicher, ist ganz lustig, ja.
00:05:47: Absolut, wir gehen in eine kurze Pause und den Sportflaschen sind dann wieder für euch da.
00:05:51: Er ist ein neuer Premier League-Rekord-Transfer.
00:05:55: Ein AutoWitch mit perfekterm Einstand und Erler aus bei den US Open.
00:06:00: Endstation.
00:06:01: Erler scheitert bei US Open nach Teibrik-Krimi.
00:06:04: Der siebenundzwanzigjährige unterliegt mit seinem Partner dem deutschen Duo Schneidner Wallner knapp in drei Sätzen.
00:06:11: Marco an AutoWitch liefert sein Liga-Debüt in Serbien.
00:06:14: Beim fünf zu eins Sieg für Roter Stern gegen Novi Pazza liefert er es wohl ein Tor als auch eine Vorlage.
00:06:20: Der schwedische Stürmer Alexander Isaac steht kurz bei einem
00:06:23: Rekordtransfer.
00:06:24: Liverpool zahlt Newcastle offenbar Rundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:06:40: Was
00:06:40: sagst du dazu, Wincent?
00:06:40: Ja, definitiv.
00:06:41: Er hat gestern sein erstes Podium geschafft in der Formel I und er hat natürlich profitiert von Ausfällen, von beiden Ferrari-Fahrern und auch von Landon Norris am Ende.
00:06:51: Aber ich glaube, das wird für ihn für seine Laune keinen Abbruch tun, auch wenn die anderen ausgefallen sind.
00:06:56: Er hat super Leistung gezeigt.
00:06:58: Genau, er legte den vierten Platz im Qualifying und profitierte dann auch vom Ausfall von Norris und fuhr dann als Dritter auf das Podium, ist sein erstes Formel I Podium.
00:07:06: noch nur fünfzehn Rennen.
00:07:08: Er ist auch brutal jung, also ist er zwanzig Jahre alt, elf Monate und drei Tage alt.
00:07:14: Was glaubst du ist für ihn dann so der nächste Schritt?
00:07:17: Ja, das ist die Frage.
00:07:19: Ich sage, er ist jetzt schon besser wie der zweite Red Bull-Fahrer.
00:07:23: Also nur verstarben ist quasi besser von den allen Red Bull-Fahrern, die es so gibt.
00:07:27: Und da bietet sich es natürlich an, dass er vielleicht dann nächstes Jahr für Red Bull fährt.
00:07:32: Ich weiß nicht, ob für ihn schon ein richtiger Schritt ist, aber das ist wahrscheinlich so das Offensichtliche, wo es als nächstes hingehen könnte.
00:07:38: Er selbst hat im Juni in einem Interview gesagt, dass er sich noch gar nicht bereit fühlen würde für ein Red Bull Cockpit.
00:07:45: Ich glaube, so wäre das dann auch sinnvoll.
00:07:47: Es ist ja auch immer wieder Thema, dass wenn man dann diese Beförderung zu Red Bull Racing sozusagen hat, dass die dann eigentlich gar nicht so wirklich performen mehr.
00:07:55: Wie gesagt, ich glaube, es ist nicht wirklich sinnvoll für ihn persönlich, weil ich glaube, ein weiteres Jahr würde ihm definitiv gut tun.
00:08:01: Und mit Max Verstappen hat man halt diesen Nummer einfacher und dann wieder nur dieser eine, der was halt so mitfährt zu sein, ist glaube ich nicht der richtige Schritt für ihn.
00:08:11: Aber das wird sich zeigen, ich glaube, das Geld wäre bei Red Bull sicher auch anders.
00:08:17: Wir haben seinen Alter eher auch schon angesprochen.
00:08:20: Gibt es irgendwelche Jungs, dass die da einfallen, die ähnlich früh bereits so erfolgreich waren?
00:08:24: Ja, natürlich.
00:08:24: Max Verstappen, weil dann, glaube ich, er ist alle aus des einen, der war schon Formel-Einsfahrer war, bevor er über einen Führerschein hatte.
00:08:30: Oder auch Sebastian Vettel, der war es, der war es ja immer noch der jüngste Formel-Eins-Weltmeister aller Zeiten ist.
00:08:36: Und der war es ja auch schon sehr früh, er ist sein erstes Bodiumfahrer hatte.
00:08:40: Voll.
00:08:40: Jetzt kommen wir nochmal zu Tohatschad zurück.
00:08:43: Sein Image ist... So ein bisschen zwiehgespalten gesehen, würde ich sagen, wird teilweise als arrogant, teilweise auch ein bisschen aus einer E-Fahr genommen.
00:08:51: Wie siehst du ihn von der Persönlichkeit her?
00:08:54: Ich finde, das braucht ja auch irgendwie.
00:08:56: Also in Formel I braucht ein bisschen Fahrer, die was ein bisschen an Charakter haben, die was ein bisschen polarisieren können, weil es geht doch dann auch um Unterhaltung.
00:09:04: Und ja, ich finde das eigentlich ganz cool.
00:09:06: Also, mir daugt's.
00:09:09: Hat er in der Früh auf TikTok.
00:09:10: das erste Video, was ich dazu gesehen habe, war, dass er seinen ersten Formel I Pokal zerstört hat.
00:09:15: Ich glaube, so wird es dafür in eine Zweitfassung bekommen, die er dann auch mit nach Hause in seinen Wohnzimmer schlägt.
00:09:20: Ja,
00:09:20: das Video habe ich auch gesehen.
00:09:21: Es war sehr bitter, weil der Pokal war jetzt nicht sehr stabil, aber hoffentlich gibt es noch was und hoffentlich ist der Pokal dann ein bisschen stabiler.
00:09:29: Ebenfalls Grund zum Feiern hat unser heutiges Geburtstagskind des Tages und zwar ist das Max Franz, ein österreichischer Skifahrer.
00:09:34: Seit Jahrzehntzweiundzwanzig schwer verletzt, hat sich beide Unterschenkel gebrochen.
00:09:41: Der Nerv ist zu Achtzig Prozent durchgetrennt gewesen.
00:09:45: Sein Ziel sei es heute, heuer Weltkabrennen wieder zu bestreiten.
00:09:50: Wie realistisch, glaube ich, so ist das.
00:09:52: Mir ist schwierig, weil Max Franz immer noch als einen der jungen Abfahrer im Kopf ist, aber mittlerweile ist er halt schon in der Reihe.
00:10:00: Und dann ist der Körper halt auch nicht mehr so heilungsfähig und das könnte schon schwierig werden.
00:10:06: Aber wie ich Max Franz in Erinnerung habe und im Kopf habe, ist er ein Kämpfer und hat sich schon vor vielen Verletzungen zurückgekämpft.
00:10:11: Also ich glaube, wenn er das will, dann schafft er das auch.
00:10:14: Absolut.
00:10:15: Was waren so die größten Sportmomente, die du mit ihm verbindest bzw.
00:10:19: was traust du ihm, wenn er fit ist, künftig noch zu?
00:10:23: Natürlich, ich glaube, in St.
00:10:24: Moritz war das damals, wo er Bronze geholt hat in der Abfahrt.
00:10:27: Das war natürlich für ihn wahrscheinlich auch der größte Moment, eine Medaille bei einem großen Ereignis.
00:10:32: Und das wird wahrscheinlich sein Ziel sein oder sein Ziel, wird sein vielleicht wieder bei großen Ereignissen, vor allem dabei zu sein einmal.
00:10:38: Olympia heuer wird sicher schwierig, aber dann ist es vielleicht darauf noch mal.
00:10:42: Genau so ist es.
00:10:43: Wir gratulieren zum sächsunddreißigsten Geburtstag und wünschen weiterhin eine gute Genesung.
00:10:47: Das war es auch schon von uns heute.
00:10:49: Danke, Vincent, für deine Expertise.
00:10:51: Vielen Dank.
00:10:52: Danke.
00:10:52: Wir hören uns morgen wieder.
00:10:54: Tschau.
Neuer Kommentar