Ballo beim FC Millwall: Richtiger Schritt?
Shownotes
Thierno Ballo setzt seine Karriere auf der Insel fort.
Der 23-jährige Flügelspieler verlässt den WAC nach starken Leistungen in Richtung Championship. Der FC Millwall leiht Ballo bis Saisonende aus – mit Kaufoption.
In Episode 64 von LAOLA1 Daily analysieren July und Vincent den Wechsel. Über den Sommer kursierten auch Gerüchte über Klubs aus höheren Ligen. Umso spannender die Frage: Hat Ballo mit dem Schritt nach London den richtigen Weg eingeschlagen?
Zusätzlich nehmen die beiden die Transfers der ÖFB-Legionäre Stefan Posch (Como) und Flavius Daniliuc (FC Basel) unter die Lupe.
Transkript anzeigen
00:00:01: Zum Lavanteil nach London.
00:00:03: Tjernobalo zieht es nach England.
00:00:05: Diesen und weitere Transfers besprechen wir jetzt.
00:00:07: Herzlich willkommen zum heutigen Leola-Eins-Dadi.
00:00:09: Servus Vincent, schön, dass du heute auch wieder
00:00:11: dabei bist.
00:00:11: Ja, hallo.
00:00:12: Freut mich, wie das sei.
00:00:13: Tjernobalo verlässt den WAC und wechselt in die zweite englische Liga zum FC Milwall.
00:00:19: Leihweise mal vorerst, also auf Leihbasis.
00:00:22: danach gibt es eine Kaufoption.
00:00:24: Meiner Meinung nach ein guter Schachzug, weil man ein bisschen testen kann und schauen kann, wo er wirklich seine Qualitäten hat oder ob er seinem Hype auch ein bisschen gerecht wird.
00:00:31: Was sagst du zu dem Transfer?
00:00:33: Aus Sicht von Millwall ist sicher eine richtige Entscheidung einmal ein Leihgeschäft zu machen und dann schauen wir, was passiert.
00:00:39: Aber ich sage, aus österreichischer Sicht ist natürlich schade, dass der Ballo jetzt die Bundesliga verlässt.
00:00:44: Und ich finde es auch schade, dass er zu Millwall geht, weil ich glaube, es wäre vielleicht mehr für ihn drin gewesen.
00:00:51: Die Championship in England, die zweite englische Liga, ist wirklich ein sehr harte Liga und Millwall gilt jetzt nicht als einer der Aufstiegsfavoriten.
00:00:59: Wahrscheinlich hätte er sich am Anfang des Transfers auch was anderes vorgestellt, aber jetzt ist es halt so.
00:01:05: Wo hättest du ihn eher gesehen?
00:01:08: Ich hätte hofft, dass er zumindest, wenn er in die zweite englische Liga geht, vielleicht zu einem besseren Verein, zum Absteiger oder halt auch.
00:01:14: eine Chance hat auf die erste englische Liga, weil ich finde er seine Leistung letztes Jahr auf Alphel zeigt und hat sich auf Alphel mein Verdinkt gehabt.
00:01:20: Und ja, natürlich, ich glaube, über Deutschland hat es auch Gerichte über ihn gegeben.
00:01:26: Du hast das ja schon angesprochen, meiner der wichtigsten oder wichtigen Akteure bei den Kärnten.
00:01:30: Seit Sommer, zwanzig, zweieinzwanzig beim WRC kam dabei in knapp hundertzehn Ligaspielen auf drei und dreißig Treffer und achtzehn Vorlagen.
00:01:39: Ist es für ihn dann trotzdem der richtige Zeitpunkt, jetzt zu gehen?
00:01:43: Ja, wahrscheinlich schon.
00:01:43: Also ich glaube, es ist davor wahrscheinlich schon abgesprochen worden, dass es, gerade wenn der WC jetzt in Europa gerade verpasst, was jetzt leider gemacht haben, dass er dann gehen darf.
00:01:52: und deswegen ist es wahrscheinlich für ihn jetzt auch die richtige Entscheidung, weil jetzt mal wieder neue Herausforderungen und der WC ist jetzt ein gutes Alter, wo man auch den nächsten Schritt macht.
00:02:02: Denkst du, wenn der WC international spielen würde, wäre dann da geblieben?
00:02:06: oder wäre es dann vielleicht mehr Option gewesen, doch beim WC zu bleiben?
00:02:09: Ja sicher, also ich sage... Ich weiß nicht, wie jetzt die Conference League das gendet hat, aber wenn ein Europa-League spielt, wäre sicher Anreiz wegenwissen, nochmal auf der zweitgrößten europäischen Bühne sich zu beweisen.
00:02:20: Aber jetzt haben sie es leider verpasst, zwei Bittere niederlagen.
00:02:23: Er selbst war ja bei Chelsea schon mal, also kennt London ganz
00:02:24: gut.
00:02:24: Das war bei Chelsea von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen von den Jungen.
00:02:36: In einem Interview von ihm habe ich mal gelesen, dass er gesagt hat, er muss sich körperlich steigern, dass es in England bekanntlich möglich oder wird dort ganz gut passen.
00:02:45: Glaubst du, ist das für ihn dann auch wichtig, dass er diese Komponente mitnimmt?
00:02:49: Ja sicher.
00:02:50: Wie schon gesagt, ich glaube die Championship ist einer der härtesten Lingen der Welt.
00:02:53: Es gibt es gibt es noch mal forty Spieltage, was man sich bei uns eigentlich gar nicht vorstellen kann.
00:02:57: Und da wird der Fußball auch noch so gespielt, wie man es eigentlich von früher in England kennt.
00:03:01: Also da ist es auch ein bisschen härter.
00:03:03: Und wenn man sich irgendwo körperlich steigern will, dann geht's dort, glaube ich, am besten.
00:03:07: Da wird sich jetzt auch verstärkt mit zwei neuen Zugängen, also sie haben quasi direkt darauf reagiert, haben einen Stürmer aus Kenia geholt mit Ryan Reibach und mit Austin Harrison, einen Linksverteidiger, einen neunzehnjährigen aus Nigeria.
00:03:21: Wie würdest du die Kader-Situation beim WC einschätzen?
00:03:26: Ja, grundsätzlich eigentlich auch ohne Ballloch haben sie einen, finde ich, relativ starken und ausgewogenen Kader, also es ist es eigentlich auf jeder Position doppelt gut besetzt.
00:03:34: Und ich sage mir, der WC hat ja schon im Sommer mit dem FDI einen Satz quasi verpflichtet, der was jetzt auf seine Position auch spielen kann.
00:03:42: Und Zugkits ist auch immer noch da, mal schauen was da noch passiert, aber der Weil ist noch da und deswegen finde ich ihn gerade eigentlich recht gut, wenn er nicht sogar zu groß ist jetzt, wo es keine dreifache Belastung gibt.
00:03:52: Und über die zwei Neuzugänge kann jetzt leider nicht viel sagen, weil die haben beide, der einen hat in der kenianischen Liga nur gespielt und der anderen in der nigarianischen.
00:04:00: Also gibt es relativ wenig Infos zu denen, aber ihr habt gesehen, sind beide schon Nationalspieler ihrer Notionen und das ist eigentlich vielversprechend, kann man sagen.
00:04:08: Genau, stoßen beide auch nach der Nationalteam Pause zum WAC.
00:04:12: Dazu bleiben wir noch kurz beim WC, sind in der Vor-Saison Kapsiger geworden und ganz knapp am Double vorbei geschlittert.
00:04:20: So zu sagen, glaubst du, kann man an diesen Erfolgen auch ohne Ballo anknüpfen?
00:04:26: Ja, hoffentlich würde ich sagen.
00:04:27: Ich finde, spielerisch sind sie einer der besten Mannschaften, einer der unterhaltsamsten Mannschaften eigentlich in ganz Österreich.
00:04:32: Und ich würde dann auch heuer auf alle Fälle wie das obere Playoff zutrauen und dementsprechend auch wieder Europacup Qualifikation.
00:04:40: haben mit Didi Küba auch so was wie einen Kultrainer.
00:04:43: Wie geht er damit um, dass sich nicht mal an?
00:04:45: die Deutschkenntnisse der beiden sind jetzt nicht die größten?
00:04:49: Ich glaube, es gibt ja schon einen Nigerianer im Kader vom WT.
00:04:56: In Kenyon, in Nigeria sprechen sie beide Englisch.
00:04:58: Also Englisch wird schon funktionieren, glaube ich.
00:05:01: Wir werden sehen, wie er damit klarkommt.
00:05:03: Wir sind nach einer kurzen Pause und im Sportfleisch wieder zurück.
00:05:08: Horvat verlängert, Donnaruma wechselt und Titelverteidiger in US Open Viertelfinale.
00:05:14: Janik Sinner hat bei den US Open mit seinem Achtelfinal-Gegner Alexander Publik kurzen Prozess gemacht und trifft nun Souverän im Viertelfinale auf seinen Landsmann Lorenzo Mussetti.
00:05:25: Der Transfer von Gianluigi Donnaruma zur Manchester City ist offiziell.
00:05:30: Der italienische National-Torhüter kommt vom PSG für eine Summe von thirty-fünf Millionen Euro nach England.
00:05:36: Der Lask hält seinen Kapitän.
00:05:38: Sascha Horvott verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis zu zwanzig achtundzwanzig.
00:05:42: Der Wiener wechselte zwanzig einundzwanzig von Hartberg zu den Linzern und absolvierte bisher hundertfünfzig Patinen.
00:05:50: Wir widmen uns gleich weiter in den Transfers der ÖFB-Spieler.
00:05:53: Und zwar starten wir mit Stefan Posch, der Leihweise von Bologna zu Como gewechselt ist.
00:05:59: Was sagst du zu seinem Wechsel?
00:06:02: Ja, finde ich ein Zeich-Rollendil.
00:06:03: Also ein cooler Wechsel zu einer sehr ambitionierten Mannschaft mit einem sehr guten Trainer, Jesse Fabriol Gas.
00:06:09: Wir bauen die ja gerade irgendwie so ein Team auf, wo immer wieder neue Spieler dazukommen.
00:06:13: Und ich glaube, bei Bologna hatte er ja keine Zukunft mehr gehabt.
00:06:16: und da ist der Wechsel sicher nicht schlecht, weil gerade auf der rechtverteidiger Position ist jetzt Komo noch nicht ganz so gut besetzt.
00:06:22: Ich glaube, sein größter Konkurrent wird der Thunderbremn sein, der was dieses Jahr von Salzburg zu Komo gewechselt ist, der was letztes Jahr schon an Komo ausgeliehen war.
00:06:31: Und ja, ich glaube, der hat da gute Chancen.
00:06:34: Letztes Jahr, die Laie zu Bergamo von Bosch hat leider nicht ganz funktioniert, war viel verletzt und hat sich deswegen auch nicht ganz durchsetzen können.
00:06:41: Aber ja, finde ich, von den Gerüchten, was der vorgegeben hat, finde ich jetzt diese Ausgang, finde ich den am besten eigentlich.
00:06:48: Also glaubst du für ihn, die eine oder eine gute Variante, die ist jetzt schon endlich geworden ist?
00:06:53: Ja,
00:06:53: auf alle Fälle, weil ich glaube, also Kromo spielt auch mit Viererkeite, wo er das Rechtverteidiger spielen kann.
00:06:59: Gut für ihn ist und auch gut für die Nationalmannschaft ist, wenn er regelmäßig Spielpraxis hat.
00:07:04: Mit Flavius Danieliuk geht ein weiterer ÖFB-Spieler oder ist ein weiterer ÖFB-Spieler gewechselt und zwar geht er zum FC Basel.
00:07:12: Er hat dort bis zu zwanzig, achtundzwanzig unterschrieben und trifft in der Europa League auch auf seinen Ex-Club Salzburg.
00:07:18: Was ist deiner Meinung zu ihm bzw.
00:07:20: zu dem Transfer?
00:07:21: Und finde ich auch eigentlich ein sehr kohlender Transfer, weil Isaac Salene Daner hat ja jetzt in der Serie C gespielt als in der dritten italienischen Liga.
00:07:28: Da ist es schwierig, sich zu zeigen und zu performen auch für die Nationalmannschaft, weil ich glaube, er will über das Zurück ins Nationalteam und das ist in der dritten italienischen League sicher schwieriger wie jetzt beim Schweizer Meister.
00:07:41: Aber das einzige Problem ist, glaube ich, in Basel gibt es einen sehr großen Konkurrenzkampf in der Innenverteidigung, also die haben relativ viele gute Innenverteidiger.
00:07:49: Und da gilt es für ihn sich einfach durchzusetzen und zu zeigen, was er kann und was er schon früher bei anderen Stationen zeigt hat.
00:07:55: Weil er ja immer wieder als großes Talent auch gehandhabt.
00:07:58: Glaubst du, ist es für ihn dann möglich, dass er sich da durchsetzt?
00:08:01: oder woran müsste er noch arbeiten, um sich da durchsetzen zu
00:08:03: können?
00:08:04: Ich glaube sicher, dass er das Talent hat er immer gehabt.
00:08:07: Er ist ja gerade in einer Jugend von Bayern und von Real gespielt.
00:08:09: Also da muss man ein gewisses Talent, glaube ich, haben und ja, er muss, glaube ich, einfach an seiner Leistung wieder anknüpfen und kämpfen und dann Dann kann es wieder funktionieren.
00:08:19: Was war sonst so dein Highlight am Transfermarkt jetzt im Sommer?
00:08:22: Man, es ist ziemlich viel passiert.
00:08:24: Also wenn man schon allein Liverpool anschaut, was irgendwie alles gekauft hat, was nicht Nito Nagelfest war und die ja unten endlich viele Summen ausgegeben haben, das war natürlich Wahnsinn.
00:08:35: Jetzt gerade gestern noch mit dem E-Sack, der war jetzt der neue Rekord-Transfer von Liverpool, ist ein alten Rekord vom Wirtspulver.
00:08:41: Das hat er noch mal.
00:08:43: Und aber auch real, finde ich, den Transfersommer darf man nicht unterschätzen.
00:08:46: Sie haben zwar noch drei Spieler gekauft mit Alexander Arnald in Hausen und Karrieras, aber sind drei Spieler auf Positionen, wo sie relativ schwach waren und wo sie sich, glaube ich, sehr getilt, gut versteckt haben.
00:08:56: Und ja, auf realen muss man wahrscheinlich wieder aufpassen.
00:09:00: Du hast dir den Rekord-Transfer schon angesprochen, glaubst du, ist das irgendwie die Entwicklung, die der Transfermarkt macht?
00:09:05: dass es immer verrückter und spektakulärer wird.
00:09:07: Ja, das hat man ja schon in den letzten Jahren irgendwie gesehen, dass vor allem in der englischen Premier League, dass da einfach Summen gezahlt werden, die was eigentlich sonst keine Liga mithalten kann, wo nicht mal die Top-Fereine wirklich mithalten können.
00:09:19: Und wenn eben, wenn Vereine wie Newcastle, neunzig Millionen für Spiele ausgeben, da kann fast nichts anderes mitgehen.
00:09:25: Und eben, wenn man sich das aussieht, die Premier League hat jetzt dieses Jahr drei Komma fünf Milliarden Euro an Spiele ausgeben.
00:09:33: Das ist über zwei Milliarden mehr als die nächste beste Liga, was die Serie auch war.
00:09:39: Da ist einfach ein Ungleichgewicht da und das wird wahrscheinlich immer noch stärker werden.
00:09:46: In den letzten zehn Jahren war die Premier League immer die Liga mit den meisten Ausgaben und das wird sich nur weiter so entwickeln.
00:09:55: Absolut, kann man gespannt sein, wie sich das die nächsten Jahre noch weiterentwickelt.
00:09:59: Kommen wir noch zu unserem Geburtstagskind des Tages, und zwar ist das heute Peter Perchtl, feiert heute das in einem einunvierzigjährigen, einunvierzigsten Geburtstag, kamen, zwanzig, zweiundzwanzig als Co-Trainer zum österreichischen Nationalteam und ist seit Anfang des Jahres für die Ua-Einundzwanzig als Cheftrainer verantwortlich, als Spieler bei Sturzgott aktiv gewesen, bei Nürnberg auch unter Vertrag gestanden.
00:10:21: Was hältst du von ihm als Trainer bzw.
00:10:24: als Spieler?
00:10:25: Ja, schauen wir mal, weil ich sage, das ist jetzt eine aus der Chef-Trinne-Station wirklich.
00:10:29: Und hoffentlich kann dann wieder mal die O-Auf-Einzig zur EM führen, weil das wäre wieder mal sehr cool aus österreichischer Sicht.
00:10:36: Absolut.
00:10:36: Ab morgen dann auch in Bad Erlach mit dem O-Auf-Einzig-Team unterwegs.
00:10:40: Glaubst du, wird da ein bisschen nachgefeiert?
00:10:42: Ja, hoffentlich.
00:10:42: Vielen.
00:10:44: Genau.
00:10:44: Wünschen ihm alles Gute.
00:10:46: Das war es auch schon von uns.
00:10:47: Danke Vincent für deine Expertise.
00:10:49: Danke.
00:10:50: Wir hören uns morgen wieder.
00:10:52: Ciao.
Neuer Kommentar