Endspurt: Das Transferkarussell gibt Gas

Shownotes

Am Freitag (5.9.) schließt das Transferfenster - und die Bundesligisten suchen noch nach Verstärkungen bzw. Abnehmern.

Transkript anzeigen

00:00:01: Das Transferkaroseil in der Bundesliga nimmt noch mal Fahrt auf und wir wollen darüber reden.

00:00:06: Vincent ist heute da, servus Vincent.

00:00:08: Ja hallo, freut mich wieder da zu sein.

00:00:09: Und wir haben natürlich einiges zu besprechen, denn in Österreich läuft das Transferfenster ja noch im Vergleich zu den International League bis zum fünften September, also diesen Freitag.

00:00:17: Und es sind vor allem gestern noch ein paar Sachen passiert, die wir uns auf jeden Fall anschauen müssen.

00:00:21: Beginnen wir gleich mal mit Maurice Malone, der ist nämlich innerhalb der Bundesliga von der Austria zu Sturm Graz gewechselt und wurde gestern Abend bekannt gegeben, also gestern Dienstag.

00:00:30: dass der Deutsche einen langfristigen Vertrag bei den Grazern unterschreibt und für eine korporierte Ablösung von zwei Millionen Euro kommt.

00:00:39: Zunächst mal, was hältst du denn von diesem Transfer?

00:00:41: Ja, man kann wahrscheinlich aus Sturm sich sagen, endlich haben sie noch einen Spieler kauft, weil ich glaube die Fans waren schon sehr ungeduldig.

00:00:47: Gestern war ja auch der Anmeldeschluss für die Europakraftphase.

00:00:51: Deswegen haben gerade die österreichischen Europakraftvereine gestern nochmal unbedingt einkaufen müssen, damit sie die Spieler auch registrieren können.

00:00:58: Und ja, Melon geht jetzt zu Sturm.

00:01:00: Ich finde, er ist spannender dran, weil es ein bisschen ein anderer Weg ist für den Sturm.

00:01:05: Sturm hat jetzt meistens Spiele aus dem Ausland geholt und jetzt holen sie wieder mal einen aus der Bundesliga, der was in der Bundesliga schon was zeigt hat.

00:01:11: Weil der Austria-Eingangs schon recht gut geliefert hat.

00:01:14: Und ja, mal schauen, ob er bei Sturm einschlagen kann.

00:01:17: Da werden wir natürlich gespannt drauf schauen, er soll natürlich den Abgang von Knipser Willem Böwing kompensieren, der jetzt zu Mainz gewechselt ist.

00:01:24: Also keine einfache Aufgabe für Melon.

00:01:27: Melon hat bei der Austritte schon gesagt, gut gescored, er hat in acht, vierzig spielen, sechszehn Tore geschossen und sieben Assists gesammelt.

00:01:33: vor dem letzten Saison, war sehr, sehr wichtig, jetzt in diesem Saison noch, ähnlich wie alle Austritte Spieler, noch nicht wirklich gut gestartet.

00:01:39: Glaubst du auch, dass er diesen, ich würde schon einen Schritt nach oben mal nennen.

00:01:43: jetzt zum amtierenden Meister, glaubst du für ihn wird der Schritt auch nicht so groß sein und er kann die Leistungen, die er auch letzten Mal bei der Austria gezeigt hat, auch bei Sturm zeigen?

00:01:53: Ja, das würde ich zeigen.

00:01:54: Also ich sag, Austria hat ja verkaufen müssen, das war bekannt, doch dass das in Europa gerade verpasst haben.

00:02:00: hat das Geld gefehlt und das haben sie gebraucht.

00:02:02: Deswegen ist der Fit schon gegangen, jetzt ist der Malone gegangen für zwei Millionen.

00:02:05: Im Malone haben sie aus diesem Sommer fix verpflichtet für eins Kommand zwei Millionen vom Basel.

00:02:10: Also sie haben acht Hunderttausend Euro Gewinn gemacht, könnte man sagen jetzt in zwei Monaten.

00:02:15: Aber natürlich wird sich die Frage stellen, also mit dem Böwing, der hat letztes Jahr elf Jahre und acht Folgen.

00:02:22: geschafft für Strom.

00:02:23: Malone, Elf, Dore, Vier verlangen, ähnliche Statistiken, würde ich sagen, aber sind natürlich ganz andere Spielertypen auch.

00:02:29: Also man kann es jetzt nicht eins zu eins vergleichen.

00:02:32: Und ja, da wird es halt eben, wie schon gesagt, spannend sein, ob Strom auch mit Malone das dann funktionieren kann und ob er für Strom knipsen kann, weil ich glaube auch gerade ein Knipser braucht Strom.

00:02:42: Absolut, und man geht es ein bisschen wieder den Weg, dass man innerhalb der österreichischen Bundesliga einen Spieler holt.

00:02:48: Die letzten Stimme waren ja alle Hauptsache aus Dänemark und eher mehr aus, sag ich jetzt mal, anderen liegen geholt.

00:02:55: Aus dem hat Sturm noch einen anderen Spieler gestern verpflichtet, nämlich einen weiteren Innenverteidiger, also eine Leihmitkaufoption von Fanot Rotatan, nämlich Ceylon Mitchell, glaube ich so spricht man aus, kommt aus Costa Rica und soll vor allem noch in der Breite verstärken, in der Innenverteidigung vor allem, wo Sturm ja noch bedarf hat.

00:03:15: Spieler, der ähnlich wie andere Spieler bei Stumma auch mit Entwicklungspotenzial kommt, den man vielleicht auch mal treu verkaufen kann.

00:03:21: Definitiv.

00:03:22: Stumma gibt kein Risiko, einen Leier mit Kaufoptionen.

00:03:24: Das heißt, wenn es nicht funktioniert, dann kommt er halt wieder zurück zu Fanout.

00:03:28: Er hat letztes Jahr für Fanout noch einen Einsatz in der RTV gehabt, also in der ersten Liga in Holland.

00:03:33: Aber sieben Einsätze ist schon in der Champions League, was eigentlich recht viel ist, würde ich sagen für so einen Spieler.

00:03:38: Das heißt, er hat schon Erfahrungen auf der internationalen Bühne.

00:03:42: Und ja, da würde ich euch jetzt zeigen, in zwanzig Jahren ist er alt, zwanzig Länderspiele für Costa Rica gemacht, also auch schon da, bis ich was gesehen habe.

00:03:51: Und wir schauen aber, ob er sich bei Strom dann durchsetzen kann und ob in Strom dann auch vielleicht mal fix verpflichtet.

00:03:56: Wir werden weiter natürlich gespannt drauf schauen.

00:03:57: Wir gehen von Graz nach Wien, denn der Esgrabit hat gestern auch noch einen durchaus hochgerätigen Transfer abgeschlossen.

00:04:04: Nämlich Tobias Gulligsen kommt fix von Dürrgaden zu Rabit.

00:04:09: Für eine Ablösung knapp unter vier Millionen Euro wird damit auch zum neuen Rekordtransfer von den Hütteldorfern langfristiger Vertrag.

00:04:15: Korruptiert wird halt für Millionen Euro laut dem Kurier.

00:04:19: Man kennt den Norweger schon ein bisschen in Hütteldorf.

00:04:22: Ja, er hat letztes Jahr quasi Rabit aus dem Europagrapp bzw.

00:04:26: aus der Konferenz League rausgeschossen.

00:04:29: Mit zwei Daumen hat er damals gegen die Hütteldorfer gemacht.

00:04:32: Und ja, jetzt geht er zu Rabit.

00:04:35: Er hat irgendwie hat er anscheinend gute Erfahrungen gehabt mit dem Hütteldorf, weil er ist damals damals ein Becher auf dem Kopf geworfen worden.

00:04:43: Jetzt spielt er doch bei Hütteldorf.

00:04:45: Also irgendwie hat die Nesse überzeugt anscheinend.

00:04:47: So schnell kann es gehen.

00:04:47: Also auf jeden Fall sehr spannend.

00:04:49: Auch Salzburg soll angeblich schon um den Neubiger gebohlt haben.

00:04:52: Schlussendlich wurde es aber rapid.

00:04:55: Sportdirektor Markus Karzer hat es dann auch regesagt.

00:04:57: Es in der Verpflichtung zeigt, dass wir in Punktetransfers auf einer neuen Ebene angekommen sind.

00:05:01: Rapid befindet sich momentan einfach in neuen Sphären, kann man auch sagen, mit den Transfersummen.

00:05:06: Natürlich auch, weil sie gut verkauft haben mit Sangerie und Jansson.

00:05:10: Kommen wir noch zu Salzburg.

00:05:12: Wir haben mich auch noch ein Spieler verpflichtet, also wir haben gestern wirklich viel Transfer, Karussell Themen gehabt mit Clemens Bischoff von Bröntby.

00:05:21: Haben Sie einen weiteren, ein etwas Top-Talent aus Dänemark geholt?

00:05:25: Was kannst du uns über den Dänen von Bröntby sagen?

00:05:28: Mir ist sicher entspannend, ein Spieler, U-U-U-N-Z-N-A-Spieler.

00:05:32: Dänemark ist bekannt dafür, dass sie gerade eine Relief... Gute Mannschaft haben und vor allem auch eine gute U-U-U-I-Mannschaft, also auch eine gute Jugendarbeit.

00:05:39: Und der Stammspieler in U-U-U-U-I-Denemark war Stammspieler bei Brentby letztes Jahr, ist neunzehn Jahre alt und ich glaube, der kann bei Salzburg einschlagen.

00:05:48: Ich sage, Salzburg oder generell die Österreich-Liga hat ja mit denen schon gute Erfahrungen gemacht.

00:05:54: Und mal schauen, ob es das bei ihm auch zeigen wird.

00:05:56: Er hat ja auch einen Teamkollegen, einen Ex-Teamkollegen jetzt wieder bei Salzburg mit Rasmus, um der auch schon von Brentby gekommen.

00:06:02: Also das spielt natürlich auch bei der Transfer eine Rolle, ob es Connections gibt, ob sich Spieler schon kennen und der Rasmussen wird wahrscheinlich jetzt den Bischof überzeugt haben.

00:06:11: Ja, dänische Spieler und Bundesliga, das passt einfach sehr gut.

00:06:14: Wir wollen noch ein kurzes Fazit hin zum bisherigen Transfersom in der Bundesliga und sind nach einer kurzen Pause mit dem Sportflash dann gleich wieder zurück.

00:06:22: Nächster Sturmtransfer, Leihabgang bei Rapid und wechselt er doch nicht.

00:06:28: Transfer-Pane bei einem Eric Laporte.

00:06:30: Der Wechsel der spanischen Nationalspieler zu seinem Heimatverein Adletic Bilbao galt eigentlich schon als sicher.

00:06:35: Doch laut Medienberichten soll die Dokumente für seinen Wechsel zu spät eingetroffen sein.

00:06:40: Der Eska Rapit verleiht Moritz Oswald zum SCR Alltag bis zum Saisonende.

00:06:44: Der dreihundzwanzigjährige Mittelfeldspieler soll bei den Vorarlbergern mehr Spielsetten bekommen, nachdem er bei Rapit diese Saison noch keine wirkliche Rolle gespielt hat.

00:06:52: Neuer Spieler für Sturm Graz.

00:06:53: Der fünfundzwanzigjährige Dennis Jastremski soll laut Transfermarkt von Fortuna Düsseldorf nach Graz kommen.

00:06:59: Der Flügelspieler ist vorerst für die zweite Mannschaft in der Admiral Zweiten Liga eingeplant.

00:07:04: Wir sind wieder zurück aus der Pause und wollen noch ein kurzes Fazit ziehen über den bisherigen Transfersummen der Bundesliga.

00:07:10: Einiges passiert.

00:07:12: Gleich mal die Frage an dich, wen sind, welcher Transfer oder welcher Abgang, welcher Zugang, erneut Zugang hatte ich denn am meisten beeindruckt oder findest du bis am interessantesten?

00:07:23: Ja, da würde ich fast wieder zurück zur Rapide kommen, weil Isaac Rapide hat eigentlich zwei Spieler wirklich für viel Geld verkauft und mit diesen zwei Spielern eigentlich in Kader komplett runterneuert.

00:07:32: Also sie haben sich eigentlich auf jeder Position verstärkt.

00:07:35: Sie sind sowohl in der Spitze als auch in der Breite besser worden.

00:07:40: Wir haben schon geredet, dass der gulligsten war der neue Rekord-Rekord-Rekord.

00:07:43: Sie haben in diesem Sommer auch schon davor den Transfer-Rekord gebrochen, also jetzt zweimal in einem Sommer Transfer-Rekord brechen.

00:07:51: Das zeigt, was Rapide gerade für den Wege einschlägt und das Rapide jetzt quasi mitzieht mit Salzburg und Sturm und eben sich nicht mehr nur österreichische Spieler fokussiert, sondern auch ins Ausland vor dem Schad und was da für der Lände gibt.

00:08:03: Absolut Rapide in diesem Sommer.

00:08:04: Definitiv einer der Gewinner, während auf der anderen, während in Favoriten die Austria momentan zum Verkaufen verdammt ist eigentlich, nach dem Abgegen von Melon und Fitz wird wahrscheinlich auch noch Barry die Austria verlassen, auch ein wichtiger Stammspieler.

00:08:19: Also man merkt so ein bisschen diese Unterschiede vor allem die es in Transwerfenster gibt.

00:08:23: Denkst du bei der Austria wird Barry noch gehen?

00:08:27: Es gibt jetzt viele Optionen im Ausland.

00:08:32: Die Top-Fünfligen fallen alle weg.

00:08:35: Andere Fans haben auch noch offen.

00:08:36: Bis Freitag ist ja in Österreich noch offen.

00:08:42: Austria hat jetzt zwei Spieler verkauft für jeweils zwei Millionen.

00:08:45: Bis sie Geld bräuchten sie wahrscheinlich noch.

00:08:48: Wahrscheinlich wird es am Ende darauf hinauslaufen.

00:08:51: Wir werden auf jeden Fall gespannt sein.

00:08:52: Wie schon gesagt hast, Freitag endet ja das Transferfenster, ob noch was dahin ist.

00:08:57: Bis den passiert werden wir sehen.

00:08:59: Generell ein sehr eigenes, reiches Transferfenster auch.

00:09:01: Die Transferodisse mit Marco und Otto wird es auch sehr langwierig und hat auch wirklich lange gedauert, bis es dann doch nicht geklappt hat mit, sag ich mal, Megatransfer.

00:09:12: Nichtsdestotrotz, das ist schon gesagt, Trapid.

00:09:13: Trotzdem, die sind dann sehr gut bewältigt.

00:09:17: Markus Katz auch einen, kann man bisher auch sagen, sehr guten Job gemacht.

00:09:21: Wir wollen noch kurz zum Geburtstagskind das Tagesschauen und das ist heute Dominic Team, der wird nämlich ca.

00:09:30: Nach Thomas Muster, der zweite Österreicher, der ein Grand Slam gewinnen konnte, die US Open und natürlich auch vom Spielsteel und wie er es auch auf Sandplatz gespielt hat, einer der besten Tennisspieler aus Österreich.

00:09:42: Vincent, was fällt die noch zur Dominik-Team ein, der hat seine Karriere leider schon zu vieles auf sich bendet?

00:09:47: Ja, er hat leider seine Karriere beenden müssen, aber natürlich... Als US Open Finale damals gegen Alexander Zverev bleibt legendär.

00:09:55: Spielerisch vielleicht nicht das beste Finale, aber es war extrem spannend.

00:10:00: Und er hat leider seinen größten Erfolg.

00:10:02: Damals war ein Corona-Cup.

00:10:03: Er hat es nicht vor den Fans genießen können.

00:10:05: Aber trotzdem, Dominic Diehm wird für immer eine österreichische Sportligende bleiben.

00:10:09: Einfach schon allein wegen diesem Triumph.

00:10:12: Absolut, wir wünschen alles Gute natürlich auch und verabschieden uns mit dieser Folge.

00:10:17: Danke, Vincent, fürs Vorbeischauen.

00:10:18: Danke.

00:10:19: Und wir hören uns beim nächsten Mal.

00:10:21: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.