NFL: Schwere Saison für Raimann?

Shownotes

Die NFL ist wieder da!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag startet die Regular Season mit einem Heimspiel des amtierenden Super-Bowl-Champions - die Philadelphia Eagles - gegen die Dallas Cowboys (ab 2:20 Uhr im LIVE-Ticker).

Doch sind die Eagles auch heuer wieder stark einzuschätzen? Und wer sind die größten Kontrahenten auf dem Weg zum Super-Bowl-Titel?

In der 66. Folge von LAOLA1 Daily ordnen Patrick und Chrisi die Ausgangslage vor dem Saisonstart ein, werfen einen Blick auf die Situation von Bernhard Raimann in Indianapolis und erklären euch, was sich im Vergleich zur Vorsaison geändert hat.

Transkript anzeigen

00:00:01: Die neue NFL-Saison erwacht heute Nacht zum Leben und da brauche ich natürlich tatkräftige Unterstützung von unserem NFL-Experten.

00:00:08: Das ist der Krise-Service.

00:00:09: Hallo

00:00:09: Patrick.

00:00:10: Schön, dass du die Zeit genommen hast, die wichtigsten Fragen gleich mal zu beginnen.

00:00:13: Wer eröffnet die neue Spielzeit und wie groß ist die Vorfreude bei dir?

00:00:17: Die Vorfreude ist riesig, also jetzt haben wir sechs Monate keinen Football mehr gehabt.

00:00:22: Jetzt ist wirklich Zeit, dass wieder losgeht und es geht eben los in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit dem Spiel zwischen den Philadelphia Eagles, dem amtierenden Super Bowl Champion und gegen die Dallas Cowboys.

00:00:34: Wird vermutlich eine einseitige Partie.

00:00:37: Eben, zugunsten wahrscheinlich der IGLS gehe ich mal davon aus.

00:00:40: Ja, alles andere wäre eine Überraschung.

00:00:43: Das heißt, in der Nacht geht es los, um was?

00:00:45: zwei in der Früh oder so soll ich gelesen?

00:00:47: Ja, zwei Uhr zwanzig.

00:00:48: Das heißt,

00:00:49: am Freitag werden wieder einige Homeoffice machen, schätze ich.

00:00:52: Generell, ich habe schon gesagt, halbes Jahr war jetzt Pause.

00:00:55: Da wird sich im Hintergrund wahrscheinlich auch einiges getan haben.

00:00:58: Regeländerung.

00:01:00: Gibt es welche?

00:01:01: Ja, also die NFL-Oner haben sich wieder zusammengesetzt und haben ein paar Regeln geändert.

00:01:06: Unter anderem ist die Overtime-Regel, die was jetzt schon in den Playoffs eigentlich führt worden ist, wesentlich.

00:01:13: vor zwei Jahren, ist jetzt auch eine regular-season der Fall.

00:01:16: Das heißt, früher war es ja so, dass die Mannschaft, die was den Münzwurf gewonnen hat, die Offens dann den Ball bekommen hat und das Spiel mit einem Touchdown entscheidend hat können.

00:01:24: Jetzt bekommen beide Offens es mindestens einmal den Ball, soll für mir Fairness sorgen.

00:01:30: Ja, ich glaube, das wird es auch.

00:01:33: Finde ich eine gute Regeländerung, um ehrlich zu sagen.

00:01:36: Es gab aber bei der Overtime ja noch eine angedachte Regeländerung, und zwar, dass man sie wieder auf fünfzehn Minuten erhöht.

00:01:43: Ist aber jetzt nicht der Fall.

00:01:44: Nein, also in der Regular Season sind wir bei zehn Minuten Overtime.

00:01:49: Ja, schauen wir mal.

00:01:50: Kann auch sein, dass einige Spiele vielleicht mit unentschieden enten.

00:01:53: Beim Kickoff hat sich auch was getan?

00:01:55: Ja, beim Kickoff auch.

00:01:57: Wenn es einen Touchback gibt, wird der Drive jetzt immer an der Fünfunddreßig-Jahr-Linie eröffnet.

00:02:03: Das ist fünf Jahre weiter dran an der Mittellinie als es vorher der Fall war, früher war es die dreißig Jahre Linie.

00:02:10: Jetzt ist es eben die fünf und dreißig Jahre Linie.

00:02:12: Heißt, es wird vermutlich auf mehr Punkte hinauslaufen, weil jede Offense schon viel näher an der gegnerischen Endzone starten darf.

00:02:21: Und den Defenses wird's bei Regeln, Änderungen sowieso nie wirklich leicht gemacht.

00:02:26: Irgendwie auch logisch, so die NFL steht auch für spektakel Will, spektakel und dadurch kannst du es auf jeden Fall bringen.

00:02:33: Mehr Spektakel eben auch deshalb.

00:02:35: Es gibt jetzt der erste Mal sieben internationale Spiele.

00:02:39: Ja, richtig.

00:02:40: Also es wird zum allerersten Mal Regular Season Spiele geben in Dublin, in Madrid und auch in Berlin.

00:02:47: Deutschland war ja schon vertreten durch München und Frankfurt, jetzt eben auch das erste Spiel im Berliner Olympiastadion.

00:02:54: Dazu wird es auch noch drei Spiele in London geben, die was sowieso jedes Jahr dabei sind und auch ein Spiel in Sao Paulo, in Brasilien.

00:03:02: Das findet sogar schon diese Woche statt, in der Nacht von Freitag auf Samstag.

00:03:07: Die Kansas City Chiefs treffen auf die Los Angeles Chargers.

00:03:11: Aber ich würde sagen, aus österreichischer Sicht ist sicher das Berlinspiel am interessantesten erstens, weil es näher hinkommt und zweitens, weil auch ein Österreicher mitspielt.

00:03:19: Bernhard Reimann wird wieder in Deutschland zum Sinn sein.

00:03:24: Die Colts treffen nämlich in Berlin.

00:03:26: auf die Atlanta Falcons.

00:03:27: Ja, da werden sicher einige Österreicher dabei sein.

00:03:29: Schätze ich, Bernhard Reimann, ein Interview, wo ich letztens gelesen, dass er sogar selber schon fünfunddreißig Tickets gecheckt hat für Familie, bekannte Verwandte.

00:03:38: Wie sind generell seine Aussicht, wenn wir schon über den Bernhard reden, jetzt in der NFL in der neuen Saison?

00:03:44: Ja, beim Bernhard Reimann war ja wirklich viel los, jetzt in diesem Jahr ist zum ersten Mal Papa geworden.

00:03:49: Und er hat natürlich seinen Mega-Vertrag unterschrieben, vor dem wir alle gehört haben.

00:03:53: Vier-Jahres-Vertrag, insgesamt hundert Millionen US-Dollar, fünfundzwanzig US-Millionen Dollar im Jahr.

00:04:00: Also das ist wirklich ein wahnsinniger Deal.

00:04:03: Er ist der fünftbest bezahlte Left-Teckel, der NFL jetzt belohnt worden ist von den Indianapolis Colts für seine starken Leistungen in den letzten Jahren.

00:04:12: Also das ist wirklich cool.

00:04:15: Was die Indianapolis Colts an sich als Mannschaft angeht, könnte eine holprige Saison werden.

00:04:22: Der Draft-Pick von Anthony Richardson vor zwei Jahren hat sich nicht auszahlt.

00:04:28: Er wird die Saison auf der Bank beginnen und das sagt eigentlich schon alles, wenn den Top Quarterback nicht das liefert, was man braucht, um wirklich erfolgreich zu sein.

00:04:37: Jetzt hat man den Daniel Jones Colte, was die letzten Jahre bei den New York Giants war.

00:04:43: Also die Playoffs werden wirklich eine riesige Überraschung.

00:04:46: Was schade ist.

00:04:47: aus Bernhard Rheinmanns Sicht, weil er noch nie in den NFL Playoffs war.

00:04:51: Wäre natürlich auch eine riesige Sache für Österreich, aber es wird echt schwer.

00:04:55: Aber

00:04:55: Bernhard Rheinmann ist ja auch nicht der einzige Österreicher, der in der NFL im Einsatz ist.

00:04:59: Ja, also es gibt auch den Valentin Sende, was bei den Arizona Cardinals heuer unterschrieben hat als undrafted free agent.

00:05:08: Er hat es über die University of Connecticut zu den Cardinals geschafft.

00:05:13: Allerdings ist die Saison schon vorbei, bevor es wirklich begonnen hat.

00:05:16: Wegen einer Nackenverletzung ist er auf injured reserve.

00:05:19: Also er wird heute definitiv kein Spiel machen, wäre sowieso eine Überraschung gewesen, wenn er Spielzeit bekommen hätte.

00:05:26: Aber gut, hoffen wir, vielleicht geht er nächstes Jahr was.

00:05:29: Ja, drückt mal auf jeden Fall die Damen.

00:05:31: Wünscht natürlich auch gute Besserung.

00:05:33: Nach dem Sportfleisch blicken wir auch noch auf die Favoriten in dieser Saison.

00:05:38: Viele Optionen für Jusof Demir, der Sinne-Express rollt weiter und die Bundesliga-Rechte sind vergeben.

00:05:45: Es ist amtlich, die Admiral Bundesliga bleibt bei Sky.

00:05:48: Die TV-Rechte wurden bis zum Jahr- und Jahrzehnte vergeben.

00:05:51: Der ORF erhält vier Free-TV-Spiele sowie Highlights aller Hundertundfundundneinzig Partien.

00:05:57: Titelverteidiger Yannick Sinner steht bei den US Open im Halbfinale.

00:06:01: Der Weltrangliste Erste Lies-Lanzmann Lorenzo Mussetti keine Chance.

00:06:05: Im Semifinale wartet nun der Kanadier Felix Rocher Aliasin.

00:06:09: Und Jusuf Demir steht bei Gallatasserei für eine Vertragsverlängerung, soll aber gleichzeitig verliehen werden.

00:06:16: Wohin es den Zwei-undzwanzigjährigen zieht, ist noch offen.

00:06:19: Fix ist aber, dass Gala ihm die Chance auf Spülpraxis geben möchte.

00:06:23: Das sind wir auch schon wieder zurück und ich gebe die Frage gleich mal weiter in den Krise.

00:06:26: Wer sind denn die großen Favoriten in der EFC und in der NFC?

00:06:30: Ja, ich würde sagen, in der EFC sind es eh die üblichen Vertechtigen.

00:06:34: Die Kansas City Chiefs, die Buffalo Bills, die Baltimore Ravens.

00:06:39: Ich würde mal sagen, einer von den drei wird die EFC in der Super Bowl vertreten.

00:06:44: Bei den Chiefs ist sowieso jedes Jahr der Fall.

00:06:46: Also alles andere als die Super Bowl wäre eine riesige Enttäuschung für die.

00:06:52: Setter Patrick, mein Homestor, das ist als Quarter-Packs, das ist seit Jahrzehntausend, war man immer mindestens im AFC Championship Game.

00:06:59: Das ist der vorletzte

00:07:00: Schritt vom Super Bowl.

00:07:01: Genau, das ist wirklich arg.

00:07:05: Ja, aber es wird vermutlich auch der letzte Rit werden von Travis Kelsey, der schon nach der Super Bowl ein bisschen mit einem Karriereende koketiert hat.

00:07:16: Denkst du, du hättest in der letzten Super Bowl die Kansas City Chiefs gewonnen, dass er dann seinen Kehre schon beendet hätte?

00:07:23: Gut möglich, also werde ich auch nebenbei, dass eine oder andere laufen.

00:07:27: Vielleicht hast du was gehört.

00:07:29: Eine sehr bekannte Verlobte.

00:07:34: Ja, es wäre sehr gut möglich gewesen, gerade mit so einem Höhepunkt abzutreten.

00:07:39: Haben schon viele gemacht, also wäre schon möglich gewesen.

00:07:42: Und aus der NFC?

00:07:44: Ja, in der NFC wird alles wieder über die Philadelphia Eagles laufen.

00:07:49: Sie haben den besten Roster, sie haben jetzt zwar ihren Offensive-Koordinator Kellan Moore verloren an die New Orleans Saints, ist jetzt dort Head Coach, aber sie haben immer noch den besten Roster.

00:08:00: Ein paar defense-Spieler sind weg.

00:08:02: trotzdem, es wird schwer werden mit den Eagles wirklich mitzuhalten.

00:08:06: Ich sehe dann noch am ersten die Detroit Lions in der Position, die haben letztes Jahr Mächtig mit dem Verletzungsteufel zum Kämpfen gehabt.

00:08:15: Wenn die wieder fit werden.

00:08:17: Die haben zwar auch jetzt auch beide Offensiv- Ah, beide Koordinator verloren.

00:08:21: Einmal den Offensiv-Koordinator Ben Johnson an die Bears und den Defensiv-Koordinator Aaron Glenn an die Jets.

00:08:28: Trotzdem glaube ich, dass auch da der Roster stark genug ist, dass die wieder ein Wörtchen mitreden.

00:08:33: Ich sehe auch die Green Bay Packers nach dem Michael Parsons Traits sehr weit vorne.

00:08:40: Ja.

00:08:42: Aber gerade auch die NFC North ist schon eine Division, wo auch viel möglich ist.

00:08:47: Auf die Vikings bin ich auch gespannt, wie sich J. G. McCarthy entwickelt, nachdem die eigentlich ein gutes Team haben, aber der Quaterbäck, der groß unbekannte ist.

00:08:56: Es sind immer viele Mannschaften da, die was interessant sein können.

00:09:00: Schreit also auch heuer wieder nach einer spannenden Saison.

00:09:04: Denkst du, gibt es auch wieder so ein Überraschungsteam wie letztes Jahr die Washington Commanders zum Beispiel?

00:09:09: Ja, das ist immer schwer an zum Schätzen, aber gerade das ist der Spannender in der NFL.

00:09:14: Jeder Draft-Pick kann das Leben komplett verändern von einem NFL-Team.

00:09:19: Aber wenn es mich jetzt fragt, ist es vielleicht nicht der größte Geheim-Pick, aber ich glaube schon, dass zum Beispiel auch die Tempo Bay Wagoniers heuer richtig gut sein können.

00:09:30: Sie haben letztes Jahr schon einen der stärksten Offenses gehabt, der NFL war ein Top-Fünf in Passing und Rushing.

00:09:35: Baker Mayfield ist ein Top-Tank-Waterback, die Offensivline ist underrated.

00:09:40: Das Problem war eigentlich nur die Defense in der vergangenen Saison, aber ich glaube auch da hat man sich punktuell relativ gut verstärkt.

00:09:47: Da könnte ich mir gut vorstellen, gerade auch mit dem Softenschedule, den Sie haben, dass man da schon relativ gut gesetzt sein kann, wenn es in Richtung Playoffs geht.

00:09:56: Und wenn man dann auch noch Humphill-Advantage hat.

00:10:00: ist sehr viel drinnen.

00:10:02: Dann stellt sich natürlich auch zum Abschluss noch die Frage Rennen um den MVP.

00:10:07: Wer ist da in der eigenen Auswahl?

00:10:09: Ja, der MVP ist ein Quarterback-Award.

00:10:12: Das heißt, die größten und die besten Quarterbacks werden sich ausmachen.

00:10:14: Patrick Mahomes, Josh Allen, Lamar Jackson, Joe Borow natürlich, obwohl die Bengels heuer vermutlich wieder Probleme haben werden wegen ihrer Defense, aber sollte man es weit schaffen, dann mit einem guten Joe Borow, dann ist auch bei ihm sicher, Der MVP drinnen.

00:10:33: Und wenn ich schon sage, die Backe Niees, kann ich mir auch gut vorstellen, dass ein Baker Mayfield vielleicht ein Wörtchen mitredet.

00:10:38: Also, ja, da sind immer viele Namen dabei.

00:10:41: Du hast uns das Ganze schon so schmackhaft gemacht.

00:10:43: Jetzt natürlich die große Frage, wo und wie kann ich mir die Spiele eigentlich reinziehen?

00:10:47: Ne gut, entweder man lasst rund hundert neunzig Euro für den Game Pass springen, dann hat man wirklich, hat man keine Probleme, welche Spiel man schauen kann.

00:10:55: Hast du Schlafprobleme?

00:10:56: vielleicht dann, aber ja.

00:10:56: Ja,

00:10:57: das gehört dazu als NFL-Fan.

00:11:00: Oder man gönnt sich das Dason Abo, wenn man es vielleicht nicht eh schon hat, Dason zeigt wieder die Sonntags, Red Zone, Konferenz und auch die Nightgames.

00:11:11: In Free TV ist man ein bisschen eher... eingegrenzt auf drei Spiele auf RTL und Nitro, also die zeigen drei Spiele pro Woche.

00:11:21: Ja, muss man sich halt mit dem abfinden, was die einem präsentieren.

00:11:25: Ist auch nicht jedermanns Sache.

00:11:27: Wir bleiben auf jeden Fall gespannt.

00:11:29: Damit sind wir auch mit der Zeit schon wieder voll im Verzug.

00:11:31: Wir gratulieren noch Gach, den Geburtstagskind des Tages, zum seventy-zehnten Fazitär im türkischen Trainer-Legende.

00:11:37: Achtmal Meister Gwame Gartasaray hat sie Türkei auch damals erstmals zur Europameisterschaft, in der sie in den Jahr entführt.

00:11:44: Und stieß in den Jahr acht.

00:11:46: Wer kann sich nicht erinnern?

00:11:47: Heim Euro.

00:11:48: Sogar bis ins Halbfinale vor.

00:11:50: Das soll es dann für heute gewesen sein.

00:11:51: Euch einen schönen Tag.

00:11:52: Wir hören uns in uns dann morgen wieder.

00:11:54: Servus.

00:12:00: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.