Härtetest gegen Bosnien: Wegweisendes Duell um das WM-Ticket
Shownotes
In Zenica kämpft das österreichische Nationalteam um die langersehnte WM-Qualifikation für die Weltmeisterschaft Nordamerika. Gegner sind die bislang makellosen Bosnier, die mit vier Siegen aus vier Spielen an der Tabellenspitze stehen.
Doch auch Österreich hat bei einem Spiel weniger noch eine weiße Weste – und will die perfekte Serie des Gegners beenden.
Neben dem sportlichen Showdown wirft auch die Zukunft von Teamchef Ralf Rangnick Fragen auf. Bleibt der Deutsche langfristig an Bord oder steht ein Umbruch bevor?
Alex und Flo blicken in der heutigen Ausgabe von Laola1 Daily auf die bisherige Amtszeit Rangnicks zurück, analysieren seine Wirkung auf das Nationalteam und liefern eine umfassende Vorschau auf den Kracher in Zenica.
Transkript anzeigen
00:00:01: Showdown in der WM Qualifikation.
00:00:03: Das ÖFB-Team trifft heute Abend um zwanzigundvierzig auswärts auf Bosnien in Senica.
00:00:10: Eine sehr spannende Partie.
00:00:11: High Flow, was dürfen wir uns von dieser interessanten Partie erwarten?
00:00:15: Ich hoffe nicht.
00:00:15: drei Punkte.
00:00:16: Ich denke Österreich wird stärker auftreten, das klingt südlich, ich hoffe es zumindest.
00:00:20: Es ist ein schwieriger Spiel, es ist auswärts, es ist nicht zu Hause, vor allem im Publikum.
00:00:26: Es sind auch solche Spiele, die musst du oder solltest du gewinnen, wenn du zu wem willst.
00:00:30: Und ich glaube, das brauchst du, was machbar gegen du ist.
00:00:32: Nicht zu unterschätzen, aber ich denke schon, dass das jedenfalls machbar ist.
00:00:36: Und wie gesagt, wenn du zu wem willst, dann sind solche Spiele das Wichtigste.
00:00:41: Absolut, das ist auch das Auvon-Altreffen von den beiden ungeschlagenen Teams noch in der Gruppe.
00:00:46: Bosnien, Vierspiele, Viersieger, Tordifferenz, zehn zu eins.
00:00:49: Wo man dazu sagen muss, das eine Spiel gegen San Marino muss man ein bisschen ausklammern.
00:00:53: Das war erwartungsgemäß auch mit der roten Karte von San Marino.
00:00:55: Dann gewonnen trotzdem.
00:00:56: Die Tore musste erst mal schießen.
00:00:58: Österreich mit drei Spielen, drei Siegen.
00:00:59: Also ist es natürlich auch ein Duell der Favoriten in der Gruppe, die natürlich auf diesen ersten Platz schielen, der fix wie die WM reichen würde.
00:01:08: Der zweite Platz würde dann für das Playoff noch so... Ralf Ragnick hat dir dann im Vorhinein dieser Partie auch gesagt, sie werden hier nicht auf einen Punkt spielen, das ÖFB-Team.
00:01:18: Sie wollen ja schon auch gewinnen.
00:01:20: Findest du, das ist auch der richtige Anspruch nach der Zypermpathie?
00:01:23: Ja, ganz klar.
00:01:25: Wir sind Topf I, Österreich ist Favorit, wir müssen genauso da auch reingehen.
00:01:29: Ich finde, allgemeiner Favorit ist es sehr schwer zu schätzen.
00:01:32: Sie haben alle Spieler weggewonnen, das stimmt.
00:01:34: Sie haben Punkte Maximum, das muss man schaffen, auch in so einer Gruppe.
00:01:38: Dennoch haben sie alle Spieler mit Plus-I gewonnen, auch gegen San Marino zu Hause mit Ausnahme des Aussausspiels.
00:01:44: Wo ich schon gesagt habe, sie hatten eine rote Karte, also San Marino hatte eine rote Karte, dann war es leichter Spiel.
00:01:48: Und deswegen, ich tu mir schwer, sie einzuschätzen, weil auch gegen Rumänien ausserziegt, das sehr, sehr wichtig war, hatten sie viel weniger Ballbesitz, viel weniger Schüsse, sie hatten einen Schuss aus dort, der war drinnen.
00:02:00: Es ist eine starke Mannschaft, ich meine, wir kommen jetzt eh noch dann zu Namen, Edin Cecho.
00:02:05: Ich glaub, der Name steht für sich.
00:02:07: Es ist schwer einzuschätzen, aber ich glaub halt, wenn ihr Österreich die Beleistung bringt und wenn sie sich... auch stärkern, weil gegen Zypern war es jetzt vielleicht nicht das Gehle vom Eier, dann ist auf jeden Fall ein Sieg drinnen und ich denke, das ist auch ganz genau der Anspruch, den die ÖFB elf hat.
00:02:22: Absolut, bleiben noch ganz kurz bei Österreich.
00:02:24: Siehst du Veränderungen im Vergleich zur Zypern-Startelf jetzt gegen Bosnien?
00:02:28: Glaubst du, Teamchef Ralf Ragnick wird hier nochmal versuchen, anderen Spieler die Möglichkeit zu geben oder denkst du, er wird das sehr konstant halten?
00:02:37: Ich glaube, Ragnick hat das Glück, dass er die Qualerwahl halt.
00:02:40: Weil es gibt nicht nur elf Spieler, die spielen wollen, die spielen können.
00:02:43: Es gibt einen erweiterten Kader, die genauso gut reinpassen.
00:02:47: Romano Schmid zum Beispiel, passt sicherer rein.
00:02:50: Ein Steffen Bosch ist leider gesperrt.
00:02:52: Er war auch letztens nicht von Anfang an drinnen.
00:02:56: Ich denke, man kann durchaus wieder selbst elf auflaufen lassen.
00:03:00: Was man vorstellen könnte, wäre es Krieger, als ich es mal von Anfang an starte.
00:03:03: Der ist in der Brause gekommen, hat seine Sache ganz gut gemacht, wie ich finde.
00:03:07: Und ansonsten... Aber ich kann auch verstehen, wenn er die selber Elf wieder auf das Spielfeld schickt, weil die Elfer ganz klar mehr Qualität als sie zeigen konnte in Linz.
00:03:22: Und ich traue der Elf ganz genau so zu, dass sie das Spiel hatte gewinnen.
00:03:27: Absolut.
00:03:28: Schauen wir noch ganz kurz auf den Gegner.
00:03:30: Wir haben ja schon kurz angerissen.
00:03:32: Sehr namhafte Spieler auch bei Bosnien.
00:03:34: Kein unbeschriebenes Blatt.
00:03:35: Mit Eden Sheiko begonnen im Kapitän, Rekord-Nationalspieler, Rekord-Torschütze.
00:03:40: Eine riesige Legende im Land.
00:03:41: Noch immer mit neun und dreißig Jahren auf Torjagd bei der Fiorentina.
00:03:44: Er mit Indemirovic vom VfB Stuttgart, Ahmad Edic, Benfica kennt man natürlich von Salzburg.
00:03:49: Da sind schon ein paar gute Kaliber drin.
00:03:52: Auch einen Namen, den man erwähnen muss, ist Kerim Alebegovic, der Neuzugang bei Salzburg, der er noch bundet.
00:03:56: Bundesliga hat schon sehr gute Leistung gezeigt, hat jetzt auch gegen San Marinos ein erster Tor beim Debut erzielt hat.
00:04:02: Es wird eine sehr offene Partie.
00:04:03: Wie schätzt du Bosnien gegen Österreich?
00:04:05: Einen glaubst du, sie werden auch offensiv versuchen, Akzente zu setzen oder eher abwarten, taggieren?
00:04:12: Ich will ganz so schätzen, Bosnien wird sich ja, also kann man gut vorstellen, dass die Österreichs spielen machen lassen und daneben Nahlstiche setzen wollen.
00:04:19: Sie haben einen Checker, sie haben einen Demirovic von Stuttgart vorne drinnen, die Konnentora schießen, haben sie ja oft genug bewiesen.
00:04:26: Wie gesagt, ich glaube, es wird jetzt nicht ein schwieriger Spiel.
00:04:27: Österreich muss das Spiel machen.
00:04:29: Dafür ist die österreichische Mannschaft zu stark, wenn sie einfach das Spiel hergegeben würden, mehr oder weniger, und einfach auf Konter setzen würden.
00:04:36: Ich denke, dass Österreich auch ein Spiel übernehmen kann und das posten kann.
00:04:39: Dann einfach auch mit fortlaufender Dauer Schwierigkeiten bekommen wird, die Österreicher im Band zu halten.
00:04:45: Absolut, ich glaube auch, dass es eine offene Repetit wird als gegen Zypern, dass wir deutlich bessere offensiverein gegeneinander sehen werden.
00:04:54: Dein Tipp!
00:04:55: für das Spiel.
00:04:56: Willst du dich festlegen?
00:04:58: Also wie gesagt, ich finde es schwierig, weil es noch so ein Spiel ist.
00:05:01: Bosnien haben einen Heimvorteil, aber dennoch glaube ich schon, dass Österreich das gewinnt.
00:05:04: Ich bin da optimistisch, ich glaube, wir müssen oft optimistisch sein.
00:05:07: Ich denke schon, dass Österreich das mit zwei Null machen wird.
00:05:11: Ich sage zwei Eins, dann hätten wir beide einen Sieg getippt.
00:05:13: Das wäre doch sehr positiv.
00:05:15: Wir sind noch ganz kurz auf die Zukunft von Team Chef Ralf Rangnick und sehen noch einen kurzen Pause an dem Sportfleisch wieder zurück.
00:05:22: Neuer Vienna-Trainer, Sturm gibt Verteidiger ab und dieser Premier League-Trainer muss den Mut ziehen.
00:05:27: Nottingham Forest hat sich überraschend von der Volkstrainer Nuno Espirito Santo getrennt.
00:05:32: Letzte Saison hat der Portugiese den Traditionsklub aus Englert noch auf den sensationellen Sieben Platz geführt.
00:05:37: Mit dem X Tottenham-Trainer Endsposte Koklo steht der Nachfolger schon fest.
00:05:41: Sturm Graz vermeldet einen leiseen Abgang.
00:05:44: Verteidiger Emmerand Zoglo verlässt die Steierer Perlayer nach Belgien zur Süldewarrete.
00:05:49: Der belgische Aufsteiger sichert sich zudem eine Kaufoption.
00:05:52: Die Vienna hat einen neuen Trainer gefunden.
00:05:54: Nach dem enttäuschenden Saisonstadt hat man mit Hans Klär den Mehmet Zytschül-Nachfolger gefunden.
00:05:59: Der fifty-six-Jährige Wiener trainierte die Döblinger bereits von Jahrzehnten bis Jahrzehnten.
00:06:03: Wir sind zurück und wollen noch kurz über die Zukunft von Ralf Rangnick beim ÖFB reden.
00:06:08: Gibt ja immer viele Diskussionen um den Vertrag des Teamchefs.
00:06:11: Jetzt hat sich auch ÖFB-Aufsichtsratschef Josef Preul dazu geäußert und hat gemeint, dass es extrem wichtig sein mit diese WM-Qualität zu schaffen.
00:06:20: Er hat auch nochmal erwähnt, dass natürlich Ralf Rangnick selber gesagt hat, wenn er es nicht schafft, dann macht er auch nicht weiter.
00:06:24: Das hat er klar artikuliert.
00:06:28: Es gibt auch einen entscheidenden Tag.
00:06:30: den Prole benannt hat, den ab dem November, das ist das letzte Spiegel gegen Bosnien in der WM Qualifikation.
00:06:36: Klar haben wir noch die Möglichkeit, sich auch ein Playoff zu qualifizieren, aber ich glaube, da geht es wirklich darum, die WM Qualifikation zu früh möglich dann sicherzustellen.
00:06:44: Flo, wie analysierst du denn bis zu die Zeit unter Ralf Ragnick?
00:06:48: Mein Fazit, vielleicht von deiner Seite, was würdest du sagen, wie ist die Zeit zu bewerten und wie schaut eine Zeit dann möglicherweise nach Ragnick aus?
00:06:55: Ja, damals, wo Ragnick als Team schon bestätigt wurde.
00:06:59: Ich habe ihn doch sehr überrascht.
00:07:00: Ich kam damals frisch vom Mensch, der es nicht erneutete und am Anfang habe ich mir gedacht, okay, wieder kein Österreicher.
00:07:05: Aber er hat seine Sache sehr, sehr gut gemacht.
00:07:07: Allein die E-M-Quali, die war hartlos.
00:07:11: Da ist mal Peter, also Peter im Achtelfenau alle von der E-M ausgeschieden.
00:07:14: Das ist so ein Spiel, das kannst du verlieren.
00:07:16: Soll das noch nicht, weil es halt wirklich weh tut und es hat uns, glaube ich, alle sehr weh dann.
00:07:20: Aber sei es vielleicht auch eine Gruppe in der E-M zu gewinnen mit Frankreich und Niederlande, zeigt einfach, dass der Weg unter Ralf Rangnick.
00:07:28: sehr sehr positiv zu überteilen ist und deswegen wird es mir auch sehr freuen, wenn wir eventuell weitermachen wieder nach der WM.
00:07:33: Das will ich jetzt, sollte man es mal qualifizieren für die WM.
00:07:37: Aber letztendlich ist das sicher einer der erfolgreichsten Zeiten, die wir als Nationalteam uns erlebt haben.
00:07:42: Und ja, lass uns hoffen, dass er uns jetzt auch zur WM führt.
00:07:45: Ist schon ein bisschen her.
00:07:45: Ich hab noch keiner WM erlebt.
00:07:48: Ich war da noch nicht geboren und deswegen ist es umso schöner, wenn der Ralf Ranglik da uns da jetzt hinbringt und ich daraus mach' mich auf jeden Fall zu, weil halt die Zeit da, weil unter seiner aus der Zeit, aus der seiner Zeit sehr erfolgreich war.
00:08:00: Absolut, die WM war die, da war ich auch noch nicht auf der Welt.
00:08:03: Also da hoffen wir natürlich beide, dass man da wieder eine WM erleben kann.
00:08:07: Ich stimme mich der absolute Zufloh, auch spielerisch hat sich das ÖFB dem letzten Jahr einfach so gewandelt.
00:08:12: Ich glaube auch, wie Rang den generellen Einfluss hat, auch auf die spielerische Komponente in Österreich ist extrem wichtig.
00:08:18: Wir werden auf jeden Fall weiterhin gespannt drauf schauen.
00:08:20: Und wir schon noch kurz zum Geburtstagskind des Tages, das ist eine richtige Bundesliga-Legende, Steffen Hofmann, wird forty-fünf Jahre alt.
00:08:29: Eine absolute Rapid-Ikone, kann man sagen.
00:08:32: Rekordspieler, zusammen Österreichischer Meister, zusammen Fußball des Jahres in Österreich.
00:08:37: Flo, was macht er denn eigentlich
00:08:39: heute?
00:08:39: Ja, jetzt ist er Geschäftsführer von Rapid, also immer noch.
00:08:43: Bei seinen Linksvereinen, was sehr schön ist, wenn man auch so Legenden beim Vereinen halten kann.
00:08:48: Ein absoluter Identifikationsperson bei den Grünen Weißen.
00:08:53: Und auch so schöner, dass ihm noch dort ist.
00:08:55: Ich wünsche Ihnen alles Gute.
00:08:56: Ich wünsche Ihnen alles Gute nach Hütteltorf.
00:08:58: Flo, danke fürs Kommen.
00:09:00: Danke auch.
00:09:00: Und wir sehen uns, freuen uns bei der nächsten Ausgabe.
00:09:03: Danke und ciao.
00:09:04: Ciao.
Neuer Kommentar