Länderspiel-Fazit: Ist Österreich kaltschnäuziger geworden?

Shownotes

Das österreichische Nationalteam zeigte in der WM-Qualifikation bisher eine souveräne Leistung und steht nach vier Spielen mit der vollen Punkteanzahl da.

Nach den zwei knappen Siegen gegen Zypern und Bosnien hat sich die Elf von Ralf Rangnick in eine gute Ausgangssituation für eine Qualifikation für die WM 2026 in den USA gebracht. 

Auch die aktuell effektive Spielweise trägt seinen Teil dazu bei - ist das ÖFB-Team kaltschnäuziger geworden?

Alex und Erich ziehen in der heutigen Ausgabe von LAOLA1 Daily ein Länderspiel-Fazit und blicken auf die restlichen Spiele in der Gruppe H für das österreichische Nationalteam.

Transkript anzeigen

00:00:01: Zwei Spiele, zwei Siege für das ÖFP-Team, eine markeloße Belanz jetzt aus der Länderspielpause, die volle Punkte auch geholt für die Gruppe H und damit nach wie vor ungeschlagen und nur bis er alle Mannschaften besiegt.

00:00:17: Erich, danke fürs Kommen.

00:00:18: Servus.

00:00:19: Servus Alex, hallo.

00:00:21: Wie lautet denn dein Fazit zur Länderspielpause?

00:00:24: Es war zwar nicht immer schön, aber man hat sich ja auch eigentlich keine Blöße gegeben.

00:00:28: Genau, das trifft es eigentlich ganz gut.

00:00:31: Zwei Spiele, sechs Punkte, das ist genau das, was man holen wollte und musste.

00:00:37: Und es ist gelungen.

00:00:38: Österreich hat sehr effektiv gespielt, finde ich.

00:00:41: Sie haben eigentlich aus sehr wenig, sehr viel gemacht.

00:00:46: Ja, jetzt heißt es dran bleiben, weil es ist bekanntlich erst Halbzeit.

00:00:50: Vier Spiele gibt es noch.

00:00:51: Absolut.

00:00:52: Wir haben jetzt zwei Spiele gesehen, einmal gegen Zypern zu Hause, ein Eins zu Null und das gestrige Zwei zu Eins in Bosnien.

00:00:59: Ich habe es schon mal kurz erwähnt, wie gesagt, die Spielweise kann man jetzt darüber streiten, ob das jetzt ein Fußballfest war für alle.

00:01:06: Aber was man halt schon gesehen hat, ist, dass Österreich unterranglich sehr ... abgeklärt gewirkt hat, auch kleine Rückschlüge hat man dann doch ganz gut weggesteckt.

00:01:18: Reinik hat ja auch nach dem Spiegel gesagt, dass sie jetzt nicht erwartet haben, wie das weiße Blatt aufzutreten.

00:01:25: Am Ende zählt dann einfach der Sieg.

00:01:27: Auch Masses Abitzer hat gesagt, am Ende musst du auch mal Dreckig gewinnen.

00:01:31: Stimmst du den beiden dazu?

00:01:33: Da stimme ich absolut zu.

00:01:35: Also sicher die Fans würden gerne vier Fall rückziehen.

00:01:41: aber das ist halt völlig unrealistisch, das gelingt nicht einmal Spanien, also so sollte es Österreich gelingen.

00:01:48: Und eben wie du sagst, sehr abgeklärte Leistung, auch nach dem Eins zu Eins sind sie sehr ruhig geblieben.

00:01:56: und was mir v.a.

00:01:58: runterrangigt, sie machen immer dann ein Tor, wenn sie es brauchen, also sehr zielorientiert.

00:02:05: Absolut.

00:02:05: Und das zeichnet wahrscheinlich momentan das Nationalteam.

00:02:08: Auch aus.

00:02:09: eben auch dieses Spiel in Bosnien war alles andere als einfach, wie ich finde, auswärts, dann die Atmosphäre dort, das ist das ganz Eigenes, auch eine sehr physische, bosnische Mannschaft mit einem EDN-Jeko, der da immer für Gefahr gesagt hat.

00:02:22: Trotzdem hat man es überstanden und ist ja auch immer ein Beweis eines guten Teams, wenn man solche Spiele trotzdem dann am Ende gewinnt.

00:02:29: Alte Floskel natürlich irgendwo, aber hat ja trotzdem geklappt.

00:02:34: Was sagst du jetzt momentan zur Entwicklung des Teams?

00:02:37: Findest du, das ist auch ein Beweis, dass es Österreich kaltschneuziger wird?

00:02:41: Früher hat man es dann doch gegen die vermeintlich kleineren schwieriger getan.

00:02:45: Für Röhrer zum Beispiel, da gab es immer wieder solche Spiele.

00:02:49: Würdest du sagen, da hast du die Entwicklung schon in eine gute Richtung gegangen?

00:02:51: Auf jeden Fall.

00:02:52: Im wieder sagst, früher hat man sich... öfter gegen die kleinen Nationen angeschüttet.

00:02:57: Das passiert jetzt gefühltsmäßig wesentlich weniger.

00:03:00: Jetzt gewinnt man in diese Schnittpartien, die es zu gewinnen gilt.

00:03:04: Und das ist auf jeden Fall ein Qualitätsmerkmal.

00:03:08: Weil dass du San Marino schlägst, davon geht sowieso jeder aus.

00:03:12: Aber dass du im Zypern, Polsnien, Rumänien, auch diese Mittelkleinen, nennen wir sie mal so, Nationen besiegst.

00:03:22: Da gehört schon was dazu.

00:03:23: Weil wenn wir uns die Qualie anschauen, überhaupt Deutschland verliert, in der Slowakei, was hat's noch gegeben, einige Überraschungen, Kosovo schlägt Schweden, das heißt, diese Pflichtsige, die ...

00:03:37: Italien hat sich ja auch abgemüht.

00:03:39: Ja,

00:03:39: fast plammiert gegen Israel.

00:03:40: Das war auch schon ein sehr... Also es gibt da immer wieder auch... Also es gibt keine einfachen Gegner mehr.

00:03:46: wirklich bis klar Samarino muss man schlagen.

00:03:48: Aber sagen wir ehrlich, mittlerweile haben die meisten Teams auch wirklich Spieler dabei, die in den Top-League auch aktiv sind.

00:03:54: Sprich jeder Gegner muss du dann auch ernst nehmen und strahlt auch an eine gewisse Gefahr aus.

00:03:58: Die Zeiten sind so ein bisschen vorbei, wo man da immer von diesen Art Jausen Gegnern reden kann.

00:04:03: Deswegen umso beeindruckender wie... Kühlmann, dieser ganzen Spiel auch dann als eigentlich absolviert hat, möchte man meinen.

00:04:10: Trotzdem hat man das Gefühl, wenn man jetzt noch in die Social Media-Welt schaut, dass nicht alle ganz happy sind.

00:04:16: Aber würdest du trotzdem sagen, dass das am Ende des Tages dann eh eigentlich egal ist?

00:04:22: Ja, sollte Österreich sich für die WM qualifizieren, ist es natürlich egal.

00:04:28: Nächstes Jahr wird dann niemand mehr fragen, wie haben wir gegen... Was mir ein Auswärts gespielt, war das gut oder schlecht?

00:04:34: Da zählen wirklich nur die drei Punkte.

00:04:36: Absolut, absolut.

00:04:39: Auch sehr interessant zu sehen, wie Ralph Rangnick sich bewegt hat während des Spiels, da mit dem Rad.

00:04:46: Tolle Schnappschüsse davon, wie er, glaube ich, müsste mit einem E-Fahrrad gewesen sein, glaube ich.

00:04:52: Er hat zumindest so ausgeschaut.

00:04:53: Ich bin als keine Experte, aber hat auf jeden Fall für ein paar tolle Bilder festgehalten, liegt natürlich auch an seiner Verletzung, dass er sich sofort bewegen muss.

00:05:00: Aber hat auf jeden Fall für interessante Bilder gesorgt aus Bosnien.

00:05:04: Wir sind nach einer kurzen Pause in dem Sportflasch gleich wieder zurück und reden noch kurz über die restlichen Spiele in der WM-Kollifikation.

00:05:11: Blau-Baslins äußert sich zu Weißmann-Transfer, mögliches neue Comeback und Brasilien enttäuscht in der WM-Qualität.

00:05:17: Brasilien beendet die WM-Qualifikation historisch schwach.

00:05:20: Die Selesao unter Trainer Carlo Ancelotti landet nach einer Niederlage gegen Bolivia nur auf dem fünften Platz.

00:05:26: Trotz Qualifikationen für die WM ist es der schlechteste Qualiagebnis der Pasilianer aller Zeiten.

00:05:31: Spekulation um ein Manuel Neuer Kambäck in der deutschen Nationalmannschaft.

00:05:34: Laut seinem Berater Thomas Gott hätte der Bayern-Tor wieder nichts gegen eine Rückkehr ins Tor.

00:05:39: Nach dem umstrittenen Schorn-Weißmann-Transfer zu Blaues Linz äußert sich jetzt Geschäftsführer Christoph Aschek.

00:05:44: Er betonte, dass die präsenten Postings des Spielers zum Israel-Konflikt eine Ausnahmes dazu geschuldet waren und dass sich der Verein vom Inhalt klar distanziere.

00:05:52: Wir sind wieder zurück aus der Pause und wollen noch kurz über die restlichen Partien reden in der WM-Qualifikationsgruppe H, wo sie in Österreich befindet.

00:06:00: Die restlichen Partien sind befolgt zu Hause gegen San Marino, dann auswärts gegen Rumänen, auswärts gegen Zypern und dann noch das letzte Spiel zu Hause gegen Bosnien.

00:06:09: Erich, wie groß ist dein Optimismus für die letzten Spiele?

00:06:15: Welche Partie schätzt du am anspruchsvollsten ein?

00:06:18: Gut, dass wir gegen San Marino zu Hause im wahrscheinlich ausverkauften Ernst Haberlstadion gewinnen werden, ist ja, da braucht man nicht viel drüber sprechen.

00:06:27: Das ist ziemlich klar.

00:06:29: Hoffentlich klar.

00:06:31: Entscheidend wird wahrscheinlich die Heimpartie gegen Bosnien am letzten Spieltag sein.

00:06:36: Vorausgesetzt natürlich wie gewinnen auswärts die zwei Partien.

00:06:39: Ich glaube auch.

00:06:40: Es wäre gut für die österreichische, also für das österreichische generell auch für die Nervosität, wenn man natürlich jetzt nicht unbedingt das als Entscheidungsspiel sehen muss, also am letzten Spieltag gegen Bosnien, wenn man es vielleicht im Vorhinein schon klar macht, aber es kommt halt ganz drauf an wie natürlich auch Bosnien spielt.

00:06:57: Rumänen ist ja so ein bisschen abgeschlagen schon, haben ja gestern nur zwei, zwei gegen Zypern gespielt, also die sind schon sehr unter Zugzwang.

00:07:04: um sich da noch zu qualifizieren, sprich es wird am Ende auf Österreich gegen Bosnien um die direkte Qualifikation hinauslaufen.

00:07:13: Der zweite kommt in die Playoffs noch, das muss man auch noch erwähnen.

00:07:16: Wenn wir jetzt über eine Qualifikation reden, Erich, was würde das für das Fußball an Österreich bedeuten?

00:07:21: Es ist ja schon eine Weile her.

00:07:23: Das stimmt.

00:07:23: Die letzte Qualifikation war in den letzten Acht und Neunzig.

00:07:26: Das ist wirklich schon sehr lange her.

00:07:29: Ja, was wird es bedeuten?

00:07:30: Es wird natürlich wieder mal eine Fußballläuferie.

00:07:33: ausbrechen im Land und uns wird der Teamchef erhalten bleiben.

00:07:39: Was natürlich sehr wichtig wäre, das ist ja automatisch dann mit einer Qualifikation, dass Ralf Ranglich bis zum Sommer sechs, zwei, sechsundzwanzig bleiben, wie die Wies dann ausschaut.

00:07:49: wird man sehen.

00:07:50: Zumindest würde eben diese WM dann noch mitmachen.

00:07:55: Wie siehst du seine Zukunft generell beim ÖFB, auch dein Impact, den ich jetzt gehabt habe auf den österreichischen Fußball, wirst du dir wünschen, dass er länger bleibt?

00:08:02: dann noch?

00:08:03: Ja, definitiv.

00:08:05: Also ich wüsste jetzt spontan nicht, wer ihm nachfolgen sollte, wenn das dann so wird.

00:08:13: Ich glaube trotzdem, nach der Weltmeisterschaft, wenn wir ins Qualifizien wieder aufhören.

00:08:18: Wer potenziell nachfolgen könnte, wäre unser Geburtstagskind des Tages.

00:08:21: Andi Herzog wird siebenundfünfzig.

00:08:24: Alles Gute schon mal von unserer Seite.

00:08:26: Eine absolute Österreich-Legende in der Deutschen Bundesliga bei Werder und bei Bayern aktiv gewesen.

00:08:34: Erich, was verbindest du mit Andi Herzog?

00:08:37: Mit Andi Herzog verbinde ich passenderweise die WM, nineteenhundert, achtundneinzig.

00:08:42: Einerseits hat er uns erst dort hingeschossen mit seinen Tor gegen die Schweden.

00:08:47: Plus, er ist der letzte österreichische WM-Tor-Schütze.

00:08:50: Er hat einen Elfmeter beim Eins zu zwei gegen Italien versenkt in der Schlussminute.

00:08:56: Am Schluss leider bedeutungslos.

00:08:58: Nichtsdestotrotz, ein historischer Moment in der österreichischen Fußballgeschichte und damit soll es auch gewesen sein.

00:09:04: Erich, danke fürs Kommen.

00:09:06: Ich danke.

00:09:07: Und wir sehen uns wieder bei der nächsten Ausgabe.

00:09:09: Danke fürs Zuschauen

00:09:10: und ciao.

00:09:11: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.