Champions League: Alle jagen Paris Saint-Germain

Shownotes

Die Ligaphase der UEFA Champions League startet in die neue Saison! In Episode 73 von LAOLA1 Daily blicken July und Johannes auf die "Königsklasse" sowie auf den Auftakt der win2day ICE Hockey League.

Transkript anzeigen

00:00:01: Es ist soweit.

00:00:02: Ab morgen rollt der Ball endlich wieder in der Königsklasse.

00:00:04: Was darf man sich erwarten?

00:00:06: Wie werden die Teams starten, dass wir vieles mehr besprechen werden?

00:00:09: Jetzt?

00:00:10: Servus Johnny.

00:00:11: Hallo.

00:00:11: Grüß dich.

00:00:12: Wie sehr freust du dich denn auf den Start von der neuen Champions League?

00:00:15: Ich habe

00:00:15: prinzipiell darauf, dass das europäische Geschäft wieder losgeht.

00:00:19: Nicht nur die Champions League, sondern auch Europa League und Conference League.

00:00:22: Auch wenn die noch ein bisschen länger auf sich warten lassen.

00:00:25: Endlich auch wieder unter der Woche.

00:00:27: Vereinsfußball.

00:00:29: der etwas höheren Klasse.

00:00:33: Ich werde auf jeden Fall in der Konferenz möglichst viele Partien verfolgen diese Woche.

00:00:39: Was sind deine allgemeinen Erwartungen?

00:00:41: Oder wer glaubst du, wird da vorne mit dabei sein?

00:00:44: Ich glaube, einen großen Gejagten wird es geben, das ist Paris Saint-Germain.

00:00:48: Ich sehe den Verein ganz generell sehr, sehr gut aufgestellt, um auch in den nächsten Jahren das Nonplus-Ultre im Vereinsfußball darzustellen, ähnlich wie es zuvor schon.

00:00:57: Zeitweise der FC Barcelona, zeitweise Real Madrid waren.

00:01:01: Allerdings ist am Beginn einer Saison eine Vorhersage immer sehr schwierig zu treffen.

00:01:06: Ich glaube, dass viele große Vereine Europas im Sommer einen Sprung nach vorne gemacht haben.

00:01:11: Deine oder andere hat durch einen entsprechenden Saison statt auch wirklich bestätigen können.

00:01:16: Ich glaube, wenn man sich den Topf I anschaut von der Champions League.

00:01:22: Da kann mehr oder weniger jeder Name führen.

00:01:25: Naja, Überraschung ist es ja in dem Fall dann nicht, aber halt doch ganz klar vorne mitspielen.

00:01:30: Ich habe so persönlich am Zettel, ich glaube, der FC Liverpool wird entsprechend aufgestellt sein, um ein großes Wörtchen mitzureden.

00:01:37: Allerdings auch die Bayern, denen das letzte Jahr hier abschneiden sicher nicht so geschmeckt hat.

00:01:42: Der FC Barcelona, so wie der jetzt am Wochenende zum Beispiel aufgetreten ist, war auch sehr, sehr beeindruckend.

00:01:48: Real hat ja auch einen guten Saisonstadt hingelegt.

00:01:50: Ich würde jetzt mal abgesehen von PSG eben einen ganz großen Topfavoriten neben den Franzosen nicht unbedingt hervorheben wollen.

00:02:00: Blicken wir auf den morgigen Spieltag, auf welcher Partie freust du dich da normalerweise?

00:02:06: Ja, los geht's schon mit der einen oder anderen, ein bisschen ungewöhnlichen Partie.

00:02:10: Also der richtig große Kracher ist ja da jetzt morgen noch nicht dabei.

00:02:14: Ich persönlich finde, das macht die Spiele dann eigentlich umso interessanter, wenn nicht immer nur die ganz Großen gegeneinander spielen.

00:02:20: Ich habe so ein bisschen, ja, die größte Partie morgen wird wohl sein von den bloßen Namen her Juventus gegen Dortmund.

00:02:27: Ich glaube, das wird eine ganz, ganz interessante Partie, wo ich jetzt auch im Vorhinein nicht abschätzen möchte, in welche Richtung das Pendel da dann ausschlagen wird.

00:02:36: Masse steht natürlich bei Real vor einer nicht sonderlich leichten Aufgabe, aber ich bin dann auch immer gespannt, wie diese Vereine die so ein bisschen die zweite Reihe des europäischen Vereins Fußballs darstellen, wie die sich so anstellen.

00:02:50: Ich freue mich dann immer, wenn einer von der Größenordnung auch einmal wirklich über sich hinaus wachsen kann, vielleicht auch einmal hinein rutscht in dieses Konzert der größeren.

00:03:00: Ich bin immer ganz groß dabei, wenn die wirklich wirklich top.

00:03:05: Klubs der Champions League, dann hin und wieder doch auch mal ein bisschen Konkurrenz bekommen von denen, die vielleicht eher mittel- oder langfristig auf diese Ebene hinschnuppern möchten, werden definitiv zwei Partien sein, die ich mir auf jeden Fall ein bisschen genauer anschauen werde.

00:03:18: Ich glaube, so kann da auch schon eine Überraschung dabei sein.

00:03:22: Ich habe ein bisschen darüber nachgedacht, wo vielleicht schon der eine oder andere Stolperstein liegen könnte.

00:03:29: Ich tu mir ehrlich gesagt schwer.

00:03:31: Ich glaube, vielleicht am ehesten noch Atletik Bilbao daheim gegen Arsenal.

00:03:37: Ich meine, Arsenal hat jetzt auch einen starken Saisonstart gehabt.

00:03:40: Allerdings Atletik Bilbao daheim.

00:03:44: Haben jetzt zwei Wochenende verloren, aber dennoch ist das sicher keine sonderlich angenehme Aufgabe für die Garners.

00:03:52: Ja, ich weiß jetzt nicht, ob Carapac, das ist die längste Anreise, glaube ich, oder zusammen mit Al-Mati, die längste Anreise, die man haben kann, nach Lisbon.

00:04:03: ob denen da nicht die Reise ein bisschen zu sehr in den Knochen stecken wird, um bei Benfica wirklich für eine Überraschung zu sorgen.

00:04:11: Ich glaube aber schon, dass die Teams dieser Größenordnung vielleicht vom einen oder anderen unterschätzt werden und dann doch den einen oder anderen Fußabdruck dann auch schon in der Champions League hinterlassen können.

00:04:25: Insgesamt würde mein Bauchgefühl allerdings sagen, wenn wir jetzt schon über die ganze Liga-Phase sprechen, dass wahrscheinlich nicht ganz so viele Überraschungen passieren werden, wie es vielleicht letztes Jahr der Fall war.

00:04:37: Da war ja dieses System ganz neu, ist zum ersten Mal gespielt worden.

00:04:41: Da könnte ich mir schon vorstellen, dass es damals der Fall war, dass der eine oder andere größere Club gemeint hat.

00:04:47: Jetzt haben wir eh acht Partien.

00:04:49: Es kommen eh vierundzwanzig Vereine weiter aus dieser Liga-Phase.

00:04:53: Da können wir vielleicht einmal ein bisschen langsam angehen, die ganze Sache.

00:04:57: Und das ist ja eigentlich für den einen oder anderen schon fast schiefgegangen, unter anderem für den späteren Champion für PSG, die ja in der Liga-Phase schon auch zu kämpfen hatten.

00:05:06: Sehr schön, sind wir gespannt, wie die Spiele ausgehen morgen.

00:05:09: Wir gehen in eine kurze Unterbrechung und den Sportfestchen sind dann wieder da.

00:05:14: Ein überzeugender Marco Anatovic, eine siegreiche Lilly-Tagger und eine Primäre für Trainer-Scheipleiner.

00:05:21: In der Schweiz feiert Gerhard Scheiplener seine ersten Sieger als Grashoppers Trainer.

00:05:25: Am sechsten Spieltag gab es einen wichtigen, drei-zu-eins-Heim-Sieg gegen Lausanne.

00:05:30: Die siebzehnjährige Tirolerin Lili Taga gewinnt zum zweiten Mal in ihre Karriere, ein Turnier im erwachsenen Bereich, und stürmt damit erstmals in die Top-Treihundert.

00:05:40: Marco Nautowitsch scored auch bei seinem zweiten Start-elf-Einsatz für Router Stern-Bellgrad.

00:05:44: Beim sieben-zu-eins-Heim-Spielging Panchevo legt er zwei Tore vor.

00:05:49: Wir springen vom Fußball zum Eishockey am Freitag, der oft sagt, in die Wind Today Eishockey League.

00:05:55: Johnny, wie sehr hast du dich denn über diesen Start gefreut?

00:05:59: Muss ich jetzt ganz ehrlich sein, Mitte September ist der Wintersport noch ein bisschen gedanklich weg von mir.

00:06:04: Die eine oder andere bisschen wärmere Woche steht uns ja hoffentlich doch noch ins Haus.

00:06:09: Und dann sind auch diese Sportarten noch ein bisschen von mir weg.

00:06:13: Aber natürlich, Eishockey ist dann im Winter mein persönlich größter Sport.

00:06:18: den Sport, den ich im Winter am liebsten verfolge.

00:06:22: Daher gut, dass die Liga dann doch irgendwann mal langsam anrollt und auch zum Fußball natürlich auch Alternative da ist, weil immer nur Fußball wieder auch irgendwann fährt.

00:06:34: Ja, es waren jetzt die ersten beiden Spieltage, Freitag und Sonntag, die eine oder andere interessante, den einen oder anderen interessanten Aspekt haben die Spiele in meinen Augen schon geliefert.

00:06:45: Der Meister Red Bull Salzburg geht aus großer Gejagd in dieser Saison.

00:06:49: Wie würdest du den Kampf um den Titel dieses Jahr einordnen?

00:06:51: Kann es spannend werden?

00:06:53: Ich glaube auch, dass diese ersten beiden Partien schon gezeigt haben.

00:06:56: Salzburg ist vom Stadtwerk Heiß da.

00:06:58: Ist für mich ganz bestimmt der Top-Favorit auf den erneuten Meister-Titel.

00:07:03: Da müssen andere erst mal hinkommen.

00:07:05: Aber es ist eigentlich im Laufe einer Eis-Saison immer so.

00:07:08: Dass sich der eine oder andere Klub herauskristallisierte, dann doch hinschnuppern kann und vielleicht doch gefährlich werden kann, speziell auch in den Playoffs.

00:07:16: Wer könnte das sein, deiner Meinung nach?

00:07:17: Ja, der KAC auf jeden Fall wieder auch, wenn sie jetzt diesmal vielleicht nicht... Ja, es gab jetzt diese finalen Neuauflage gegen Salzburg jetzt und die ist deutlich an Salzburg gegangen.

00:07:27: Nichtsdestotrotz sind natürlich immer stark dabei.

00:07:31: Ja, dahinter müssen wir ein bisschen schauen, wer sich jetzt wirklich herauskristallisiert.

00:07:37: Ich habe schon von den einen oder anderen interessanten Aspekt von diesem Wochenende jetzt gesprochen.

00:07:44: Jetzt müssen sie das Niveau natürlich erst einmal halten, aber wie stark Olympia und Lubliana zum Beispiel in diesen ersten beiden Partien aufgetreten ist.

00:07:51: Insgesamt fünfzehn Tore geschossen in zwei Partien, völlig ungefähr.

00:07:56: Zuerst die Capitals geschlagen und dann den VSV, der eigentlich seine erste Partie auch gewonnen hatte, ziemlich alt aussehen lassen.

00:08:05: Ja, schauen wir mal, wenn da vielleicht eine Regelmäßigkeit, eine Kontinuität reinkommt, was da vielleicht passiert.

00:08:12: Bei sehr, sehr vielen Clubs wird es allerdings schon noch darum gehen.

00:08:17: Ja, wohin wird das Pendel ausschlagen, so wirklich schlau wird man nicht, weil ich sie schon angesprochen habe, aus den Capitals nicht.

00:08:24: Sehr hoch, gleich einmal totalen Fehlstatt am Freitag hingelegt, dann aber doch ein bisschen realisieren können, gegen Feher war.

00:08:31: Buster da, ich bin Acht zu Eins gegen Innsbruck, um dann Null zu Vier gegen die Kratzen ein, die Niners abgeschossen zu werden.

00:08:38: Das ist eben das... Am Eishock geht das doch in meiner gewissen Unberechenbarkeit.

00:08:42: dabei ist und das ist auch eben so lang sein Darf, um sich damit sich dann wirklich die sportlich besten herauskristallisieren, dann muss halt auch schon mit dem September natürlich losgehen.

00:08:53: Sonderlob gibt es von mir glaube ich auch, wird auch ganz spannend sein, dass Niveau der Liga vielleicht ein bisschen mit anheben können.

00:09:00: weiter.

00:09:01: Da Michi Raffel, der ja doch jetzt nach seiner eine Child-Zeit ein bisschen in der Schweiz gespielt hat, jetzt zurückgekehrt es nach Österreich, hat gleich einmal an diesem Wochenende aufgezeigt, mit fünf Assists, ist er so auch schon voll da, wird spannend zu sein, seine Partnerschaft jetzt mit seinem Bruder.

00:09:20: Es gibt die eine oder andere Storylande, die er diese Saison hoffentlich schreiben kann für uns.

00:09:24: Wir sind gespannt, was da noch so folgt.

00:09:26: Kommen wir noch zu unserem Geburtstag, das Kind des Tages, Johnny als Rapidexperte hast du dir diesen Namen und diesen Tag sicher in deinem Kalender eingeschrieben.

00:09:34: Ja, ganz so ist es nicht.

00:09:35: Dennoch alles Gute an Dianne Saviciewicz.

00:09:38: Nicht nur Rapit-Legende, sondern Legende, der neunziger im europäischen Fußball wird, heute den neunundfünfzig Jahre alt.

00:09:45: Wenn ich den Namen höre, es gibt viele Rapit-Legenden.

00:09:50: Er selbst war natürlich gerade so um die Jahrtausendwende ein Name, der für leuchtende Augen gesorgt hat, dass so jemand dann endlich auch einmal per Rapit auftreten darf.

00:10:01: Wenn ich jetzt ein bisschen kritisch formuliere, vielleicht ist er genau in dieser Phase Rapids gekommen, wo man vom letzten Meistertitel dann doch schon langsam ein bisschen auf den nächsten warten musste.

00:10:14: Zwei Tausend Fünf ist es dann erst wieder gelungen nach fast zehn Jahren und er war da halt genauso mittendrin zwischen diesen beiden Titeln.

00:10:21: Er war jetzt also als Einzelspieler natürlich genial, stand aber jetzt nicht unbedingt für die absolute Blütezeit Rapids.

00:10:28: So ist es.

00:10:29: Wir sind damit auch schon am Ende.

00:10:31: Wünschen normal alles Gute und hören uns morgen wieder.

00:10:34: Tschau.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.