Ist der nächste Thiem eine Frau?
Shownotes
Standpunkt – das neue Meinungsformat von LAOLA1 und HEUTE.
Zwei Redakteur:innen, zwei Blickwinkel, ein Thema – offen, kontrovers und mit klarer Meinung. Jeden Donnerstag steht ein neues Sportthema im Mittelpunkt – begleitet von einem User-Voting.
Zum Auftakt geht es um Österreichs Tennis-Hoffnungen: Ist der nächste Thiem vielleicht eine Frau? Im Voting lag eine Seite überraschend deutlich vorne …
Die erste Episode bestreiten Christian Frühwald, Martin Huber und Moderator Patrick Gstettner.
Transkript anzeigen
00:00:01: Österreich sucht seit Dominik Team die nächste große Tennis-Hoffnung und während bei den Männern ein bisschen die Konstanz fehlt, sorgt die siebzehnjährige Lilly Tage für Aufsehen.
00:00:10: Deswegen stellen wir uns die Frage, ist der nächste Team eine Frau?
00:00:14: Das werde ich natürlich nicht allein besprechen, sondern mit Martin Huber von der heute Redaktion.
00:00:18: und noch zusätzlich Verstärkung aus der Lola I Redaktion bekomme ich von Christian Frühwald.
00:00:24: Ja, was ist denn eure Meinung?
00:00:26: Geht ihr damit Komfort oder nicht, ob der nächste Team eine Frau ist?
00:00:32: Ja, wenn ich beginnen darf, sagen wir mal, die Chancen stehen relativ gut.
00:00:36: Ich meine, es ist alles noch sehr früh, man soll da nichts verschreien, aber wir haben ja nicht nur die Lily Tucker mit ihren siebzehn Jahren, die da schon ausgezeichnete Leistungen gezeigt hat, sondern auch dahinter gibt es noch einer Bircher, oder wenn wir dann noch ein wenig weiter schauen, der Leerheider Maurer und einige andere hoffnungsvolle Mädels, die durchaus das Potenzial haben, dass sie da mal relativ weit nach oben klettern können im BTA-Renken.
00:01:00: Und ja, am Ende wird man dann immer sehen, wie weit es dann wirklich geht, wie hoch das, wie groß das Potenzial dann ist und ob man da dann wirklich in die obersten Regionen von der Weltrangeste vorstoßen kann.
00:01:12: Ich glaube, du, Martin, bist ein bisschen skeptischer, oder?
00:01:15: Ja, ich glaube, man muss immer aufpassen, wer Dominik Thiem eigentlich war, er war Grenz Lehmsiger, Nummer drei der Welt.
00:01:22: Titel auf allen Belegen.
00:01:24: Er hat die großen drei, Djokovic Federer, Nadal, fünfmal besiegt.
00:01:30: Es gibt nur einen Spieler, der das noch geschafft hat, der Andy Murray.
00:01:33: Und ich finde es halt immer gefährlich, wenn man über siebzehnjährige oder fünfzehnjährige Mädchen oder Spielerinnen so spricht.
00:01:43: Es ist ein großer Schritt ins Erwachsenen-Tennis.
00:01:47: Die Lilli hat hervorragende Anlagen, körperlich und auch spielerisch.
00:01:51: Aber dass sie der neue Team wird mit diesen Erfolgen, das unterscheibe ich nicht.
00:01:55: Ja, ich meine, bislang für die Lili hat es ganz gut ausgeschaut, vor allem jetzt im letzten Jahr eben dieser Sieg bei den French Open und zu den Union-Titeljahr.
00:02:03: Geschafft diese großen Ranking-Sprünge, die sie auch geschafft hat.
00:02:06: Ich habe mir vorhin die Zahlen angeschaut.
00:02:07: Ich meine, sie ist letztes Jahr auf siebenhundertsechsundsiech gewesen.
00:02:11: Und Roy hat es bis auf zweihundertneunzehn geschafft.
00:02:13: Das sind schon große Erfolge.
00:02:14: Jetzt kommt es halt eben auch darauf an, ist sie schon bereit für das Erwachsenen-Tennis?
00:02:19: Ja, das wird man sehen, das tastet sich eben jetzt schon langsam heran.
00:02:24: Also man hat ja schon gesehen bei diesen kleineren, wie seventy-fünf Turnieren, hat jetzt zwei gewonnen, dann in Wien war es und in den Städten war es jeweils im Halbfinale.
00:02:38: Also da ist sie schon ziemlich gut dabei und da hat es zum Beispiel auch eine Spielerin, wie die Leupos, abgeschlagen.
00:02:43: Die Französer sind das dann... wenige Wochen später, dann sogar bis ins High Finale von den Freien Schokern geschafft hat.
00:02:49: Also da sieht man schon, Rhein von Tennis ist ja schon gut dabei.
00:02:54: Da kommt jetzt natürlich das siebzehn, da fehlt jetzt noch stark an der Konstanz.
00:02:58: Natürlich gibt es auch ein paar hundert Spielerinnen, die auch da hin wollen, wo sie hin will.
00:03:04: Aber grundsätzlich... Schaut es da mal sehr gut aus und man wird jetzt sehen, wie sie die nächsten Monate oder die nächsten ein, zwei Jahre, wie sie sich etablieren wird und da wird man dann wahrscheinlich auch schon besser abschätzen können oder dann schlussendlich wirklich die Reise hingehen könnte dann.
00:03:21: Mein Grundsatz ist, man schwärmt sehr von ihr, also ein Dominic Thimo, der ist letztens gesagt am Interview.
00:03:27: Da kann nicht viel schiefgehen, eben auch angesprochen, auf Lili Taga und ihr Umfeld, ihr Trainerstaff.
00:03:32: Die Retrainerin ist ja auch keine Unbekannte mit Francesca Giova-Givone.
00:03:38: Sie hat sogar gesagt, sie wächst gerade, sie arbeitet extrem hart, hört zu, sie will eine Topspielerin werden, eine bescheidene, disziplinierte, respektvolle Person.
00:03:47: Wo glaubst du, liegen da die ganzen Risiken, wenn man so einem jungen Menschen schon so viel Druck auf, also mitgibt?
00:03:55: Grundsätzlich ist bei Skirmone glaube ich sehr, sehr viel richtig gelaufen bei dieser Ausbildung dort.
00:04:00: Ich sehe eine Spielerin, die super ausgebildet ist, die körperlich schon extrem weit ist, aber der Tennisport dieser Heiferspekte, jeder will ganz oben das Geld abkassieren und die großen Titel gewinnen und da gibt es viele Risiken dorthin.
00:04:14: Das sind Verletzungen, das sind auch, dass die Lust verloren geht.
00:04:19: Tennispielerinnen werden immer früher hart ausgebildet, es gibt keine Gewissheit, dass man dieses Feuer ewig hat.
00:04:31: Ich habe bei ihr ein sehr, sehr gutes Gefühl, das muss ich auch sagen, weil sie in richtigen Händen ist und weil sie einfach eine Spieleanlage hat, die sehr variabel ist.
00:04:40: Das wird am Anfang vielleicht nur für ein paar Probleme sorgen, aber sie kann wirklich.
00:04:44: Alles finde ich.
00:04:45: Und sie hat auch die Gabe, dass sie die Dennis-Fans mitreißt mit ihrem Spiel, weil das wunderschön anzuschauen ist, weil man sie mit ihr identifizieren kann.
00:04:52: Man hat wieder diese Einhände gerückt, wie beim Team, was Menschen begeistert.
00:04:56: Also da bin ich sehr positiv, aber es lauern viele Gefahren.
00:04:59: Ja, sehe ich auch ähnlich.
00:05:01: Also ich kann mich auch noch an Raducano erinnern, die er damals die US Open gewonnen hat.
00:05:06: Ich glaube, es war im Jahr zwanzig-einundzwanzig.
00:05:08: Und dann ging es ja mit ihr auch ein bisschen mehr.
00:05:10: Wobei man sagen muss, Stichwort-Verletzungen, ich glaube, sie hat auch zwei Hand-O-Pes gehabt.
00:05:14: Handgelenk-O-Pes ist ja auch nicht so leidwand.
00:05:17: Bevor man aber jetzt mehr oder weniger dieses Tennis-Zepter an die Damen abtreten, im Männerlager tut sich ja dann doch auch einiges.
00:05:26: Ich denke vor allem an Joel Schwerzler oder auch an Tilo Bärmann, der mit seinen siebzehn Jahren ja auch schon nachkommt.
00:05:34: Was ist zu Ihnen zu sagen, haben die das Potenzial, der nächste Team zu werden?
00:05:38: Wie gesagt, der Martin hat schon vorhin gesagt, dass er die Fussstoffen, die der Dominik hinterlassen hat, die sind natürlich gewaltig.
00:05:45: Das muss so ehrlich, muss man schon sein.
00:05:49: Der Joel und der Thilo, das sind sicher hoffnungsvolle Talente, die wir da haben, die es, glaube ich, auch mit aller Macht wollen, dass die da rum reinkommen wollen.
00:06:00: Sie haben, glaube ich, auch die Schläge, was man gerade beim Männer Dennis auf jeden Fall braucht, diese Geschwindigkeit auch, gerade beim Schoelder, was der da fabrizieren kann.
00:06:09: Also, der hat schon das bessere Potenzial auf jeden Fall, sag ich mal, für die Top-Fünfzig.
00:06:14: Wie es dann, also, der muss ja eh mal dort hinkommen und wie es da dann wirklich weitergeht und wie weit es da dann nach oben gehen kann, das muss man sich dann eh mal anschauen.
00:06:22: Da kommt es dann viel auf die Konstanz an, wie man mit diesen Auf diesen Turnieren der Mental umgehen kann, wenn man da wirklich dauerhaft sich da vorn reinspielen kann, das ist schon eine ziemliche Aufgabe und wo halt viele scheitern und weil sie immer auch viele wollen.
00:06:42: Also noch mehr wahrscheinlich als bei den Frauen ist da die Dichte noch einmal größer.
00:06:46: Da haben wir jetzt zum Beispiel auch erst ... gesehen letzte Woche in Shanghai, wo der Vasharou das Tausendterl sensationell gewonnen hat.
00:06:55: Der hat das Ausseil von der Top-Zweihundert und der hat vor drei Wochen gingen, Jury Rodion auf einen Challenge hat und ihr verlor einen in drei Sätzen.
00:07:03: Die können halt alles so gut in den Spielen.
00:07:07: Wie siehst du das Martin?
00:07:09: Ich glaube, wenn wir die Sendung vor zwei Jahren gemacht hätten, wäre Schwell Schwerzler das Thema gewesen, wo er die Nummer eins der Jugendweltrangliste war, wo jeder damit gerechnet hat, dass der Durchbruch kommt.
00:07:19: Er ist nicht gekommen.
00:07:20: Er hat wunderbare Schläge in der Offensive.
00:07:24: Aber ich glaube, es fehlt, Dennis ist viel mehr.
00:07:27: Er ist körperlich nicht auf diesem Level, da er defensiv mit all denen mitspielt.
00:07:32: Dennis Punkt wird nicht mit einen Anschlag entschieden, sondern oft mit fünfzehn oder zwanzig Schlägen.
00:07:37: Wie oft bringe mein Körper einen Winkel zum Ball, dass ich den Ball wieder kontrollieren kann.
00:07:41: Und da ist er nicht auf diesem Level, da er ganz vorne konkurrieren kann.
00:07:45: Ja, es ist ja auch oft, dass Tennis ein Kopfschwod ist.
00:07:47: Also spielt sich auch viel im Schädel natürlich ab.
00:07:50: Ebenmal durchgesagt, dass vor zwei Jahren hätte man dann noch eher über den Schwerzler geredet, ob er der nächste Team wird.
00:07:55: Ich habe mir das sogar auch als Frage noch ausgeschrieben, ob Schwerzler so als Pondant gesehen werden kann.
00:08:01: zu Lili Tager heute.
00:08:03: Also seht ihr da parallelen oder sind das dann doch wieder zwei verschiedene Paar Schuhe?
00:08:08: Man, es ist schon sehr spekulativ, was wird da natürlich betreibt, das muss man auf jeden Fall sagen.
00:08:12: Aber grundsätzlich wird das Potenzial von der Lille schon höher einschätzen, weil ich finde, der Bastelsgesamtpaket einfach besser.
00:08:20: Und da gibt es eigentlich jetzt wenig Punkte, wo ich sage, puh, das macht halt mal Sorgen oder das kann halt mal, da bin ich mir so ein bisschen unsicher.
00:08:30: Vielleicht am ersten noch diese einhändige Rückhand, von der natürlich viele schwärmen, aber Die Reihen vom Spieler riechen her schon einige Nachteile mit sich bringt, wobei ich glaube, dass sie das auf Dauer ausgleichen kann.
00:08:40: Aber da bin ich ein bisschen zuversichtlicher.
00:08:44: und im Gegensatz zum Schwell darf man ja nicht vergessen, dass beim Schwell, man weiß super, dass er Nummer eins geworden ist, aber man darf nicht vergessen, dass da einige von seinen Jahrgang da schon aufs Erwachsenen Dennis umgestiegen sind und zum Beispiel auch von Sekker oder so, der auch sein Jahrgang ist.
00:09:03: Das ist ein absolutes Ausnahme-Talent.
00:09:07: Der Kategorie würde ich in Schwell jetzt nicht sehen.
00:09:11: Aber schauen wir mal, was die Zeit bringen.
00:09:12: Aber auch von Sächer muss das natürlich in den nächsten Jahren bestätigen, dass er wirklich das Potenzial hat, der Abflutter Superstar zu werden.
00:09:21: Beim Schwell Momentanisse in den Top-Zoo-Hundertfünfzig, hat er denn das Potenzial dann noch viel weiter?
00:09:27: Also sagen wir mal, hat er das Potenzial für die Top-Hundert?
00:09:31: Das ist die Frage, wie man Potenzial definiert.
00:09:33: Von den Schlägen hat er es auf jeden Fall.
00:09:36: Wie der Christian Richtig sagt, der kann im Ball unheimlich schnell machen.
00:09:40: Aber denne spielen ist mehr, als nur in der Offensive zu agieren.
00:09:44: Und da muss er sein Spiel natürlich kompletter machen.
00:09:47: und der entscheidende Punkt ist, wie hart bin ich bereit zu arbeiten.
00:09:52: Daran wird die Karriere irgendwann auch gemessen werden.
00:09:57: Wobei man nicht vergessen darf, er ist immer noch neunzehn, er wird jetzt zwanzig im Jänner, also er hat schon noch gute Zeit vor sich, wenn man annimmt, die heutzutage im besten Dennis Alter, bis zwischen fünfundzwanzig und neunundzwanzig, sag ich jetzt nochmal.
00:10:10: Also, da hat er schon noch Zeit, dass er sich dann auch vorn arbeiten kann.
00:10:14: Und er ist jetzt, ich glaub, jetzt schon die Top zweihundert an.
00:10:16: Also, wenn er da dranbleibt und sie rein digert, dann traue ich ihm auf jeden Fall tolle Sachen zu, ja.
00:10:22: Jetzt
00:10:23: haben wir auf die ÖGV-Talente ein bisschen geblickt.
00:10:26: Ist denn noch jetzt nach all dem Lili-Tager das größte österreichische Versprechen?
00:10:35: Es ist immer schwierig vorher zu sagen, aber stand aktuell würde ich schon sagen, dass die Lili wahrscheinlich das größte Potenzial hat, weil man wieder bei dem Board Potenzial werden.
00:10:46: Hat sie auf jeden Fall, wie gesagt, da passt für mich aber das Gesamtpaket von Trainer, Vom körperlichen her, vom Talent, von der Familie her hat es ein super Backwand.
00:10:59: Das sind alle down to earth, das sind sehr bodenständig.
00:11:04: Für mich passt das damit grundsätzlich alles.
00:11:06: Ich sehe da jetzt wirklich keinen Punkt, wo es so cool ist, das könnte da mal Probleme machen.
00:11:10: Da bin ich schon sehr zuversichtlich, aber wir haben auch leider beim Dominik erst gesehen, es kann alles so schnell gehen, eine blöde Bewegung, das ist der Verletzung und dann steht es da.
00:11:21: ist so der Chor.
00:11:23: Für mich ist sie ganz sicher, dass das größte Juwel im österreichischen Tänest davon bin überzeugt.
00:11:29: Wir haben natürlich auch noch im Vorhinein unsere User gefragt, wie sie das Ganze sehen und was denkt ihr, wie sie abgestimmt haben?
00:11:37: Sind sie auf der Ja-Seite für der nächste Team?
00:11:42: ist eine Frau oder eher auf der Nein-Seite?
00:11:45: Also so wie wir unsere User kennen und Klick-Falten kennen, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie da der Großen und der Meinung sind, dass die Lilly Tage in die Fußstapfen vom Dominic Team treten wird.
00:11:56: Ich kenne eure User nicht so
00:11:57: gut.
00:11:59: Ich werde sie jetzt verraten.
00:12:00: Einen und Sechzig Prozent unserer User haben gesagt, ja, der nächste, die wir seine Frau macht, also neun und dreißig Prozent die andere Meinung sind.
00:12:06: Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.
00:12:08: Hoffen natürlich, dass das noch ganz viele erfolgreiche Jahre wären.
00:12:11: Ich danke euch für die heutige erste Episode von Standpunkt.
00:12:14: Das hat mich sehr gefreut.
00:12:16: Und euch wünsche ich noch einen schönen Tag.
00:12:18: Servus.
Neuer Kommentar